Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media, Note: 1,7, Westf?lische Wilhelms-Universit?t M?nster (Kommunikationswissenschaft), Veranstaltung: Neue Medien - Projektarbeit, Sprache: Deutsch, Abstract: PR im Netz stellte sich als wichtiges erg?nzendes Instrument zu klassischer PR heraus. Es zeigte sich, dass das Internet Unternehmen viele neue Handlungsoptionen und Zugangsm?glichkeiten zu potentiellen Kunden bietet. Zu diesen neuen M?glichkeiten und Chancen z?hlen beispielsweise Interaktivit?t, Hypertextualit?t, Aktualit?t und Multimedialit?t. Doch auch Probleme wurden in der Literatur angesprochen. So machte eine Gegen?berstellung der Studie von Felix Friedlaender[1] und der ProfNet-Studie Journalisten 2000[2] deutlich, dass eine Diskrepanz zwischen Angebot von Seiten der PR und Nachfrage der Journalisten vorliegt. Das hei t, obwohl die PRler erkannt haben, dass die neuen Merkmale des Internets wichtig f?r sie sind, ist die Umsetzung nicht immer dementsprechend. Es stellt sich die Frage, ob und wie die neue Option der PR im Netz von Internetusern wahrgenommen und genutzt wird. Interessant erscheint dabei auch die Bewertung der Unternehmensseiten, die von den Journalisten eher negative Kritik erfahren hatten. Schlie en sich die "gew?hnlichen" Internetuser ihrer Meinung an? Neben dieser Frage diesen Untersuchungen gilt unser Forschungsinteresse den erinnerten bzw. genutzten Elementen, die Aufschluss dar?ber geben sollen, ob die die neuen Handlungsoptionen im Speziellen erkannt und angewandt werden. So widmet sich die Untersuchung Ausarbeitung folgenden konkreten forschungsleitenden Fragen: 1. Werden unternehmenseigene Webauftritte von Internetusern wahrgenommen? 1.1. Wie werden Unternehmensauftritte im Netz bewertet? 1.2. Werden Webauftritte von Unternehmen ?ber Wahrnehmung hinaus genutzt? 1.2.1. Welche einzelnen Elemente der Seiten werden wahrgenommen? 1.3.1. Welche El
Author: Kerstin Radke |
Publisher: Grin Verlag |
Publication Date: Aug 14, 2008 |
Number of Pages: 30 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 3640134230 |
ISBN-13: 9783640134236 |