Skip to main content

Grin Verlag

Das geldpolitische Instrumentarium von EZB und FED. Eine vergleichende Darstelllung

No reviews yet
Product Code: 9783640141166
ISBN13: 9783640141166
Condition: New
$37.90
$37.25
Sale 2%

Das geldpolitische Instrumentarium von EZB und FED. Eine vergleichende Darstelllung

$37.90
$37.25
Sale 2%
 
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Bank, B?rse, Versicherung, Note: 1,3, Georg-August-Universit?t G?ttingen, Veranstaltung: Aktuelle Probleme der monet?ren Au enwirtschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Seit der Gr?ndung der Europ?ischen W?hrungsunion im Jahr 1999 sind die Europ?ische Zentralbank (EZB) und das Federal Reserve System (FED) die zwei einflussreichsten Zentralbanken der Welt. Zu ihren Aufgaben z?hlen u. a. die Festlegung und Durchf?hrung der supranationalen bzw. nationalen Geldpolitik sowie dementsprechend die Steuerung der Geldversorgung der Wirtschaft. Zum Zwecke der Erf?llung dieser Aufgaben wird als Rahmenwerk f?r geldpolitische Entscheidungen eine Strategie ausgegeben, die definiert, welche Ziele verfolgt und welche Mittel dazu eingesetzt werden. W?hrend die EZB Preisstabilit?t als prim?res Ziel ausgegeben hat, verfolgt das FED einen Multi-Indikatoren-Ansatz, der mehrere gleichberechtigte Ziele beinhaltet: Langfristig moderate Zinss?tze, stabile Preise, hoher Besch?ftigungsgrad. Zur Steuerung ihrer Ziele besitzen sowohl EZB als auch FED das Bankennotenmonopol, d. h. die alleinige Verantwortung f?r die Bereitstellung der Geldmenge. Dies impliziert eine nat?rliche, regelm? ige Nachfrage nach Banknoten der Gesch?ftsbanken bei der Zentralbank. Obwohl nach der traditionellen Geldangebotstheorie die Zentralbankgeldmenge (Geldbasis) das operative Ziel der Geldpolitik bildet, verfolgen sowohl EZB als auch FED eine Steuerung des Zinssatzes f?r Tagesgeld. Die Notenbanken k?nnen die genaue H?he (FED) oder eine Bandbreite (EZB) des Tagesgeldsatzes (Federal Funds Rate) festlegen und diesen somit zur Steuerung des operativen Ziels (operative target) nutzen. Zur Beeinflussung des Tagesgeldsatzes stehen den Notenbanken verschiedene geldpolitische Instrumente zur Verf?gung. Im Folgenden werden diese Instrumente kapitelweise vorgestellt und ihre Umsetzung erl?utert. Die Offenmarktgesch?fte und die Mindestreservepolitik werden in den ersten beiden


Author: Jil-Katharina Mahler
Publisher: Grin Verlag
Publication Date: Aug 19, 2008
Number of Pages: 56 pages
Binding: Paperback or Softback
ISBN-10: 3640141164
ISBN-13: 9783640141166
 

Customer Reviews

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

Faster Shipping

Delivery in 3-8 days

Easy Returns

14 days returns

Discount upto 30%

Monthly discount on books

Outstanding Customer Service

Support 24 hours a day