Skip to main content

Diplom.de

Europäische Zentralbank - Struktur und geldpolitisches Instrumentarium

No reviews yet
Product Code: 9783838613024
ISBN13: 9783838613024
Condition: New
$89.90
$82.08
Sale 9%

Europäische Zentralbank - Struktur und geldpolitisches Instrumentarium

$89.90
$82.08
Sale 9%
 
Inhaltsangabe: Problemstellung: Im Rahmen einer Konjunkturumfrage vom Herbst 1995 hat der Deutsche Industrie und Handelstag (DIHT) durch eine Unternehmensbefragung in Deutschland mehr als 25.000 Antworten aus allen Branchen zur Frage "die Europ?ische Wirtschafts- und W?hrungsunion (EWWU) zum 1. Januar 1999. wahrscheinlich und w?nschenswert?" gesammelt. Das Ergebnis zeigte, da 30 % der Befragten die EWWU zu diesem Zeitpunkt weder f?r wahrscheinlich noch w?nschenswert halten. Ebenfalls nahezu 30 % w?nschen sich die W?hrungsunion, halten sie aber f?r unwahrscheinlich. 15 % meinen, die EWWU w?re bis 1999 verwirklicht obwohl sie das ablehnen. Fast ein F?nftel der Befragten f?hlten sich zu wenig informiert, um Angaben machen zu k?nnen. Insgesamt w?nschen sich 36 % der Unternehmen den Start der W?hrungsunion zum Januar 1999, aber 45 % sind dagegen, so da die EWWU auf geringe Akzeptanz st? t. ?ber die H?lfte rechnet mit einer Verz?gerung des Zeitplans. Nimmt man diese Resultate als repr?sentatives Meinungsbild, so ist den deutschen Marktteilnehmern eine breite Skepsis gegen?ber der EWWU und dem "Euro" als Einheitsw?hrung zu bescheinigen. Um diese Vorbehalte abzubauen, m?ssen Informationsdefizite in der ?ffentlichkeit beseitigt werden und es gilt, eine gemeinsame Institution zu errichten, die geldpolitische Stabilit?t in Europa garantiert. Mit der Struktur und dem geldpolitischen Instrumentarium der Europ?ischen Zentralbank (EZB) befa t sich die vorliegende Arbeit. Zun?chst soll in Abschnitt 2 der Rahmen, in den die EZB einzusetzen ist dargestellt werden. Die dabei diskutierten Punkte, optimaler W?hrungsraum, Vertrag von Maastricht, vor allem aber die Konvergenzkriterien und das Europ?ische W?hrungsinstitut (EWl), als unmittelbarer Vorg?ngerorganisation der EZB k?nnen gro e Bedeutung f?r die Funktionsf?higkeit einer einheitlichen europ?ischen Geldpolitik entfalten. Im dritten Abschnitt werden, ausgehend von der Darstellung der erfolgreichen Notenbanksysteme in Deutschlan


Author: Otto Gastel
Publisher: Diplom.de
Publication Date: Mar 31, 1999
Number of Pages: 102 pages
Binding: Paperback or Softback
ISBN-10: 3838613023
ISBN-13: 9783838613024
 

Customer Reviews

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

Faster Shipping

Delivery in 3-8 days

Easy Returns

14 days returns

Discount upto 30%

Monthly discount on books

Outstanding Customer Service

Support 24 hours a day