
Grin Verlag
Ans?ze zur Optimierung von Interaktions- und Kommunikationsprozessen bei der Pflege & Betreuung von Sterbenden in der station?en Altenhilfe
Product Code:
9783640156061
ISBN13:
9783640156061
Condition:
New
$39.50
$38.63
Sale 2%

Ans?ze zur Optimierung von Interaktions- und Kommunikationsprozessen bei der Pflege & Betreuung von Sterbenden in der station?en Altenhilfe
$39.50
$38.63
Sale 2%
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pflegewissenschaft - Pflegemanagement, Note: 1,0, Alice-Salomon Hochschule Berlin, Veranstaltung: Organisation und Kommunikation, Sprache: Deutsch, Abstract: Pflegeheime und Altenpflegeeinrichtungen m?ssen sich immer wieder harter Kritik stellen, vor allem im Vergleich mit palliativen Einrichtungen und Hospizen entsteht der Eindruck eines "Sterbens in 2 Klassen" - im Altenheim ohne Zeit und Aufmerksamkeit f?r individuelle W?nsche und Bed?rfnisse und im Hospiz umsorgt und professionell begleitet. Somit besteht die Gefahr, dass ein negatives Zerrbild ?ber Einrichtungen der Altenpflege entsteht. Dieses f?hrt h?ufig zu einer weiter sinkenden Motivation der Pflegenden in Altenpflegeeinrichtungen und bringt einen Teufelskreis mit sich. Aus diesen Beobachtungen heraus scheint eine Verbesserung der Sterbekultur in Einrichtungen der Altenhilfe unumg?nglich. (Vgl. Kittelberger 2002, S.3) Interessante These, dass der Ausbau einer Sterbekultur und die professionelle und ganzheitliche Betreuung und Begleitung Sterbender die Motivation f?rdert, doch plausibel. Der gesellschaftliche Druck, der auf vielen Pflegenden in der Altenpflege lastet ist enorm, immer wieder werden sie mit Vorurteilen konfrontiert, Schlagzeilen und Publikationen zum Thema lassen schnell den Eindruck entstehen, in Pflegeheimen werden Menschen tot gepflegt. Dass dieser Aspekt die Motivation vieler hemmt und aufgrund des scheinbaren politischen Drucks, die Pflegekassen seien leer, immer mehr B?rokratie usw. dieses Gef?hl best?rkt, kann ich durchaus verstehen. Und nun soll die Implementierung einer Sterbekultur oder die Einf?hrung eines Konzeptes zur Sterbebegleitung wie Palliative Care helfen, wieder Kraft zu sch?pfen? Durchaus! Meiner Erfahrung nach st?rkt das Ansehen eines Berufsstandes und die W?rdigung der harten und psychisch oft belastenden Arbeit, die wir t?glich leisten das Selbstwertgef?hl und auch die Motivation. Doch Vorsicht, allein
Author: Franziska Misch |
Publisher: Grin Verlag |
Publication Date: Sep 05, 2008 |
Number of Pages: 32 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 3640156064 |
ISBN-13: 9783640156061 |