Skip to main content

Grin Verlag

Die kommunale Bewegung, untersucht am Beispiel Santiago de Compostela (1117)

No reviews yet
Product Code: 9783640166107
ISBN13: 9783640166107
Condition: New
$39.50
$38.63
Sale 2%

Die kommunale Bewegung, untersucht am Beispiel Santiago de Compostela (1117)

$39.50
$38.63
Sale 2%
 
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geschichte Europas - Mittelalter, Fr?he Neuzeit, Note: 1,3, Humboldt-Universit?t zu Berlin, Veranstaltung: Feudale Herrschaft-b?rgerliche Freiheit, Sprache: Deutsch, Abstract: Im 11. Jahrhundert neigten die st?rksten, herrschaftlichen oder feudalen, M?chte dazu, den st?dtischen Gemeinden Geb?hrenfreiheiten und seltene politische Rechte zu bewilligen. Trotzdem wurde versucht, diese politischen Rechte durch gewaltsame und revolution?re Aktionen zu erlangen. Als die b?rgerliche Bev?lkerung (Kaufleute, Handwerker und H?ndler) feststellte, dass zugebilligte Privilegien sehr gering waren, kam es zu Spannungssituationen. Diese Zusammenst? e zwischen den B?rgern und den Herren nahmen gelegentlich die Form von Revolten an. Sie waren der erste kommunale Aufruhr oder die Bildung von Kommunen. Fr?her betrachteten die Wissenschaftler das als den charakteristischen Weg zur kommunalen Selbst?ndigkeit, oder man betonte die ?hnlichkeiten zwischen den revolution?ren K?mpfen der mittelalterlichen B?rger und dem Dritten Stand in der Franz?sischen Revolution . Heute ist bewiesen, dass es ganz wenige Revolten gab, dennoch ist ihre qualtitative Wichtigkeit gro . In den n?chsten Seiten werde ich versuchen, einen ?berblick ?ber dieses komplizierte und zugleich wichtige Thema zu geben. Daf?r teile ich den ersten Teil der Hausarbeit in drei Punkte auf. Im ersten Punkt gehe ich ?ber die folgenden Inhalte ein: 1.was ist eine Kommune, 2. ihre zeitliche und r?umliche Abgrenzung und 3. ihre verschiedenen Typologien. Im zweiten Punkt stelle ich die verschiedenen Einflussfaktoren zur Bildung der Kommunen vor. Diese sind: Gildetheorie, Gottesfriedenstheorie, Investiturstreit und der wirtschaftliche Aufschwung. Schlie lich, im dritten Punkt spreche ich ?ber die historische Bedeutung der Kommune. Im zweiten Teil der Hausarbeit besch?ftige ich mich mit dem Beispiel eines spanischen Aufruhrs in Santiago de Compostela. Dabei m?chte ich weniger auf den A


Author: Manuel Talavan
Publisher: Grin Verlag
Publication Date: Sep 15, 2008
Number of Pages: 32 pages
Binding: Paperback or Softback
ISBN-10: 3640166108
ISBN-13: 9783640166107
 

Customer Reviews

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

Faster Shipping

Delivery in 3-8 days

Easy Returns

14 days returns

Discount upto 30%

Monthly discount on books

Outstanding Customer Service

Support 24 hours a day