Skip to main content

Grin Verlag

Die Geburt der Sozialen Marktwirtschaft: Welche Umst?de beeinflussten Ludwig Erhard bei der Entwicklung der Sozialen Marktwirtschaft

No reviews yet
Product Code: 9783640171859
ISBN13: 9783640171859
Condition: New
$37.90
$37.25
Sale 2%

Die Geburt der Sozialen Marktwirtschaft: Welche Umst?de beeinflussten Ludwig Erhard bei der Entwicklung der Sozialen Marktwirtschaft

$37.90
$37.25
Sale 2%
 
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Wirtschafts- und Sozialgeschichte, Note: 2,0, Ludwig-Maximilians-Universit?t M?nchen (VWL Lehrstuhl), Veranstaltung: Economic History of Europe after the Industrial Revolution, Sprache: Deutsch, Abstract: "Soziale Marktwirtschaft - der historisch gegl?ckte Versuch, die Freiheit auf dem Markt mit dem Prinzip des sozialen Ausgleichs zu vereinbaren." (M?ller-Armack: 1989: 10) In den letzten Jahren wurden zunehmend Stimmen laut, die unsere Wirtschafts- und Gesellschaftsordnung - die Soziale Marktwirtschaft - als nicht l?nger zeitgem? erachten. Besonders die Probleme mit dem deutschen Gesundheits- und Rentensystem, als Konzepte der Sozialen Marktwirtschaft, m?ssen erneut ?berarbeitet werden. Eine Gesundheitsreform ist auf dem Weg. Der ber?hmte Ausspruch Konrad Adenauers (1876-1967) im Jahre 1957 "Kinder bekommen die Menschen immer" hat sich als fatal falsche Annahme entpuppt und somit besonders unser deutsches Gesundheits- und Rentensystem in Frage gestellt. Auch die finanzielle Unterst?tzung der 5 Millionen Arbeitslosen in Deutschland wird zunehmend ein heikles Thema, das unsere Gesellschaft zu spalten droht. Denn Fakt ist, dass die Bev?lkerungszahl sowie die Erwerbsquote in der Bundesrepublik seit Jahrzehnten r?ckl?ufig ist und deshalb schwerwiegende Probleme in der Finanzierung unserer Sozialsysteme aufgetreten sind. (Illing: 2003: 170ff.) Bei dieser Problematik dr?ngen sich sensible Fragen auf: Welches Ziel haben die Gr?nderv?ter der Sozialen Marktwirtschaft bei ihrer Einf?hrung verfolgt? Waren die heutigen Probleme der Sozialen Marktwirtschaft nicht absehbar? Was unterscheidet dieses Konzept von anderen Wirtschaftsordnungen und warum hat man sich in den f?nfziger Jahren - als die Soziale Marktwirtschaft konzeptionell erarbeitet und eingef?hrt wurde - f?r diese unkonventionelle Form entschieden, die man so in keinem anderen Land der Erde findet? War die Einf?hrung dieser Wirtschaftsordnu


Author: Susanne Schalch
Publisher: Grin Verlag
Publication Date: Sep 26, 2008
Number of Pages: 56 pages
Binding: Paperback or Softback
ISBN-10: 3640171853
ISBN-13: 9783640171859
 

Customer Reviews

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

Faster Shipping

Delivery in 3-8 days

Easy Returns

14 days returns

Discount upto 30%

Monthly discount on books

Outstanding Customer Service

Support 24 hours a day