Examensarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich P?dagogik - Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik, Note: 1,5, Carl von Ossietzky Universit?t Oldenburg, Sprache: Deutsch, Abstract: ?ber die neue Schuleingangsstufe wird zurzeit intensiv diskutiert. Das bisherige Einschulungsverfahren wurde schon l?nger kritisch gesehen und es wurden in Schulversuchen neue M?glichkeiten erprobt, wie der Schulbeginn f?r die Sch?ler verbessert werden k?nnte. Der Anfang des Schullebens soll f?r alle Kinder ein besonderes, positives Erlebnis und nicht schon durch eine eventuelle Zur?ckstellung mit negativen Erfahrungen behaftet sein. Allen schulpflichtigen Kindern soll ein erfolgreicher Start ins Schulleben erm?glicht werden. Die Zur?ckstellungsquoten und das hohe durchschnittliche Einschulungsalter sollen nach M?glichkeit verringert werden. Au erdem sollen die Verfahren zur ?berpr?fung der Schulf?higkeit der Kinder ver?ndert werden. Es soll nicht nur punktuell der Entwicklungs- und Kenntnisstand der Kinder erfasst, sondern auch ihr Entwicklungspotential erkannt werden. Weiterhin soll die Schule eine Schule f?r alle Kinder sein und somit soll jegliches Aus-schlie en von Kindern vermieden werden. Vor diesem Hintergrund ist das Konzept der neuen Schuleingangsstufe entwickelt worden. Diese Arbeit will zun?chst nun die Anf?nge, aus denen sich das Konzept der neuen Schuleingangsstufe weiterentwickelt hat, skizzieren. Dabei sollen die grundlegenden Ideen Peter Petersen dargelegt und mit den heutigen oben genannten Problemen verkn?pft werden. Denn nach den Ideen Peter Petersens wurde das heutige Einschulungsverfahren ?berarbeitet und im Nieder-s?chsischen Schulgesetz verankert. Diese Arbeit soll dann das Konzept der neuen Schuleingangsstufe erl?utern und verschiedene Ans?tze zur Organisation und Durchf?hrung vorstellen. Dabei soll dargestellt werden, inwieweit sich die Ideen Peter Petersens in der Bundesrepublik Deutschland verbreitet haben. Auch soll beispielhaft dargelegt werden, welche Vorau
Author: Franziska Kruse |
Publisher: Grin Verlag |
Publication Date: Oct 17, 2008 |
Number of Pages: 120 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 3640187768 |
ISBN-13: 9783640187768 |