
Grin Verlag
Die neue Schuleingangsstufe. Eine Herausforderung schulp?agogischer Reformen
Product Code:
9783638911979
ISBN13:
9783638911979
Condition:
New
$67.90
$63.11
Sale 7%

Die neue Schuleingangsstufe. Eine Herausforderung schulp?agogischer Reformen
$67.90
$63.11
Sale 7%
Examensarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich P?dagogik - Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik, Note: 2,3, Technische Universit?t Dortmund, Sprache: Deutsch, Abstract: "Die neue Schuleingangsstufe - eine Herausforderung schulp?dagogischer Reform" ist das Thema meiner Arbeit. In den vergangenen Jahren ist das deutsche Bildungssystem zunehmend kritisiert worden. Ausgel?st haben die Diskussionen die Ergebnisse der in den Jahren 2000 und 2003 durchgef?hrten weltweit gr? ten Schulleistungsuntersuchung "PISA". In beiden Tests erzielte Deutschland als eines der f?hrenden L?nder in Europa jedoch ?berraschender Weise nur unzureichende Ergebnisse. "Das deutsche Bildungssystem hat versagt: Es ist ungerecht und produziert Mittelma " (ZEIT). Daraufhin wurden in der Politik, sowie in der Gesellschaft Stimmen laut, welche eine Reformierung des Schulsystems forderten. Schnell wurde klar, dass die Ursachen im Bildungssystem zu suchen sind, welches nicht rechtzeitig auf die Ver?nderungen in der Gesellschaft reagiert hat. Kinder wachsen heut zu Tage in immer unterschiedlicheren Lebensbedingungen auf. Dem zu Folge steigt die Heterogenit?t in den kindlichen Entwicklungs- und Lernvoraussetzungen. Deutschland muss nun reagieren wenn sie den Anschluss an die Sieger des Pisatests nicht verlieren m?chte. Wie kann man nun aber diese "Bildungsmisere" hinter sich lassen? Sollte man vielleicht die in Deutschland herrschende Unterrichtsform die Jahrgangsklasse noch einmal hinsichtlich ihrer Effektivit?t pr?fen? Der Heterogenit?t der Lernvoraussetzungen, Begabungen und Entwicklungen der Kinder kann in den Jahrgangsklassen nicht gen?gend Rechnung getragen werden. Schon seit Ende des 19. Jahrhunderts wurde in der Reformp?dagogik die Sinnhaftigkeit des jahrgangsbezogenen Unterrichts in Frage gestellt. Maria Montessori und Peter Petersen waren dabei die Reformp?dagogen die dem altersgemischten Unterricht eine besondere Bedeutung zuwiesen. Noch heute kann man die Konzepte der beiden P?dagogen als W
Author: Juliane Stoecker |
Publisher: Grin Verlag |
Publication Date: Feb 20, 2008 |
Number of Pages: 108 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 3638911977 |
ISBN-13: 9783638911979 |