Skip to main content

Grin Verlag

Interkulturelle P?agogik im Hort

No reviews yet
Product Code: 9783640188390
ISBN13: 9783640188390
Condition: New
$37.90
$37.25
Sale 2%

Interkulturelle P?agogik im Hort

$37.90
$37.25
Sale 2%
 
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich P?dagogik - Kindergarten, Vorschule, fr?hkindl. Erziehung, Note: 1,3, FernUniversit?t Hagen, Sprache: Deutsch, Abstract: In diesem Praxisbericht stehen zum einen die "Interkulturelle P?dagogik", ihre Prinzipien und Leitmotive sowie einige unterschiedliche Konzepte im Vordergrund. Zum anderen wird die Institution Hort mit ihren allgemeinen Aufgaben vorgestellt. Zu diesen geh?rt auch, mit der multikulturellen Vielfalt in unserer Gesellschaft umgehen zu lernen. Wir leben heute in einer Welt, in der Menschen verschiedener Nationen einander immer n?her r?cken. Betritt man einen Hort oder ein Jugendzentrum, sieht man Kinder unterschiedlicher Nationalit?ten, die hier gemeinsam einen Teil ihres Tages verbringen. Viele Kinder sind im Hort mit einer anderen Kultur als im Elternhaus konfrontiert. Eine Vielfalt an Kulturen zu erleben, bedeutet ein Leben mit Fremden - wir erleben sie beispielsweise in Form von Sprache, Aussehen oder Lebensart. Menschen beurteilen andere V?lker oder Kulturen vom Standpunkt der eigenen Kultur und der mit ihr verbundenen Wertma st?be aus. Damit wir das Fremde verstehen k?nnen, m?ssen wir uns im Klaren sein, in welcher Art und Weise der Blick auf Fremdes uns im Laufe des Heranwachsens gepr?gt hat. Kleinkinder begegnen dem "Anderssein" meist ohne Vorurteil. Im Laufe der Sozialisation bleibt es aber nicht bei dieser Unvoreingenommenheit durch Nicht-Wissen. W?hrend der kindlichen Entwicklung, z.B. durch instruiertes Wissen Erwachsener, kann es zu einem Halb-Wissen kommen, welches Vorurteile produziert. Interkulturelle P?dagogik kann pr?ventive Ma nahmen anbieten, um eine Vorurteilsbildung zu vermeiden. Fremdheit kann auf unterschiedliche Weise beschrieben werden. Aus p?dagogischer Sicht ist es wichtig, das Ph?nomen der Fremdheit in menschlichen Beziehungen anzuerkennen. Auch mit der Konsequenz, sich als P?dagogin/ P?dagoge das Befremden selbst einzugestehen, Differenzen zu akzeptieren, damit man si


Author: Eva Kirchschl?er
Publisher: Grin Verlag
Publication Date: Oct 20, 2008
Number of Pages: 52 pages
Binding: Paperback or Softback
ISBN-10: 364018839X
ISBN-13: 9783640188390
 

Customer Reviews

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

Faster Shipping

Delivery in 3-8 days

Easy Returns

14 days returns

Discount upto 30%

Monthly discount on books

Outstanding Customer Service

Support 24 hours a day