Bachelorarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1,2, Hochschule Fulda, Sprache: Deutsch, Abstract: Rund zw?lf Prozent der Grundschulkinder in Deutschland haben laut Statistischem Bundesamt einen Migrationshintergrund - und dabei sind die Kinder von Aussiedlern noch nicht einmal miteingerechnet. Was erwartet diese Kinder in deutschen Grundschulen? Wie sind die P?dagogInnen auf diese Herausforderung vorbereitet? Bei der Auseinandersetzung mit diesen Fragen st? t man unweigerlich auf den Begriff "Interkulturelle P?dagogik". Was aber ist darunter zu verstehen und welche Bedeutung hat er im Zusammenhang mit der Integration von Migrantenkindern? Welche interkulturellen Kompetenzen werden von den P?dagogInnen erwartet? ?berlegungen zu diesen Fragestellungen setzen einige Vor- und Nebenkenntnisse voraus, mit denen ich zu Beginn meiner Arbeit auf das zentrale Thema hinf?hren m?chte. So werde ich im zweiten Kapitel die Bedeutung von "Kultur" erl?utern. Was ist unter Kultur zu verstehen und welche Bedeutung hat dieser Begriff eigentlich f?r Kinder im Grundschulalter? Das dritte Kapitel enth?lt einen kurzen Ausflug in die Geschichte der Migration. Viele Menschen glauben, Migration sei ein noch junges und vor allem au ergew?hnliches Ph?nomen. Hinsichtlich der Rolle der Migration im Leben der V?lker ist dieses Bild jedoch nicht ganz richtig. Ich m?chte in diesem Teil meiner Arbeit kurz aufzeigen, dass Migration schon immer eine wichtige pr?gende Kraft in Europa und der ganzen Welt war und noch ist. Im vierten Kapitel m?chte ich auf Interkulturalit?t im p?dagogischen Zusammenhang eingehen und einen ?berblick ?ber die Entwicklung von der "Ausl?nderp?dagogik" hin zur Interkulturellen P?dagogik geben. Das f?nfte Kapitel befasst sich schlie lich mit dem eigentlichen Thema. In diesem Teil m?chte ich m?glichst umfassend auf den Einsatz und die M?glichkeiten der Interkulturellen P?dagogik innerhalb der Grundschule, sowie die dazu erforderlichen p?da
Author: Eva-Maria Zeller |
Publisher: Grin Verlag |
Publication Date: Nov 06, 2007 |
Number of Pages: 124 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 3638849090 |
ISBN-13: 9783638849098 |