Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Kulturwissenschaften - Empirische Kulturwissenschaften, Note: 1,0, Universit?t Leipzig (Institut f?r Kulturwissenschaft), Veranstaltung: Geschichte der Repr?sentationen und Institutionen in der DDR, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit entstand im Rahmen des Seminars "Geschichte der Repr?sentationen und Institutionen in der DDR". Die Bedeutung der Bildungspolitik ist eine der wichtigsten Visitenkarten eines Landes. Dar?ber hinaus lassen die Erziehungsziele und die Wege, diese Ziele zu erreichen, ein tieferes Verst?ndnis f?r die innere Situation eines Staates zu. So beeinflussen die gew?hlten Konzepte der Bildungspolitik die ideologischen Weltanschauungen, politischen Meinungen oder moralischen ?berzeugungen ganzer Generationen. Da ich selbst ein Kind der DDR bin und bis zur achten Klasse in der Polytechnischen Oberschule "Julius Fucik" in Halberstadt gelernt habe, liegt es in meinem pers?nlichen Interesse, die Ideologie, Zielsetzung und Geschichte dieses Schulsystems zu verstehen und darzustellen. Des Weiteren scheint es mir als zuk?nftigem Lehrer unabdingbar, sich mit der Bildungs- und Schulpolitik der DDR auseinanderzusetzen, um ein besseres Verst?ndnis f?r die eigenen Sch?ler, welche ja Kinder der Sch?ler von damals sind, zu bekommen. In dieser Arbeit soll daher die Entwicklung des Schulsystems der DDR nachgeforscht werden. Der Schwerpunkt liegt hierbei auf dem hohen Stellenwert des Berufsvorbereitenden, polytechnischen Unterrichts in den Allgemeinbildenden Schulen der DDR. Dieser stand nicht am Anfang der Entstehung des Schulsystems in der DDR, hatte aber nach seiner Einf?hrung entscheidenden Einfluss auf die Herausbildung und weitere Entwicklung des Schulsystems. Dies herauszustellen und zu beweisen sowie den ideologischen und praktischen Kontext des polytechnischen Unterrichts n?her zu beleuchten, ist das zentrale Anliegen dieser Arbeit. Im ersten Teil meiner Arbeit zeichne ich die Entwicklung des Schulsystems
Author: Marco Kienlein |
Publisher: Grin Verlag |
Publication Date: Oct 20, 2008 |
Number of Pages: 20 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 3640189604 |
ISBN-13: 9783640189601 |