Skip to main content

Grin Verlag

Die Lieder Martin Luthers und ihre theologische Bedeutung

No reviews yet
Product Code: 9783640194957
ISBN13: 9783640194957
Condition: New
$42.90
$41.56
Sale 3%

Die Lieder Martin Luthers und ihre theologische Bedeutung

$42.90
$41.56
Sale 3%
 
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Theologie - Systematische Theologie, Universit?t Paderborn (Institut f?r evangelische Theologie), Veranstaltung: Systematisch-theologisches Proseminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Ohne Zweifel ist Martin Luther die herausragende Pers?nlichkeit der Reformation. Sein reformatorisches Gedankengut und seine neue Lehre haben zu einem Umdenken und schlie lich zur Kirchenspaltung gef?hrt. Luthers Lehre ist eng mit seinem Leben verschlungen. Das mag folgende Gr?nde haben: Seit dem Jahr 1521 war Luther wegen seiner Lehre, die er vertrat, zum Tode verurteilt. Dass es nicht dazu kam, hatte Luther einflussreichen Politikern zu verdanken. Auch war er bereit, f?r seine Lehre das Martyrium auf sich zu nehmen, was Luther oft bezeugt hat. Sein Leben lang ist er darum bem?ht gewesen, seine Lehre rein zu halten. Das Blitzschlag-Erlebnis, das Luther veranlasst hat, sein Leben in Gottes Dienst zu stellen, war der ausschlaggebende Anfang, der seine reformatorischen Bem?hungen in Gang gebracht hat. Diese Erfahrung gro er Todesangst, die ihm durch den Blitzschlag widerfahren ist, l?sst ihn diszipliniert an der Exegese der Bibel arbeiten. W?hrend dieser Arbeit entdeckt er schlie lich die Spannung von Gesetz und Evangelium. Luther hat aber nicht nur die Lehre reformiert, sondern mit ihr auch den bestehenden Gottesdienst und damit auch das deutsche Kirchenlied. Die vorliegende Arbeit befasst sich mit den Liedern Martin Luthers und ihrer theologischen Aussagekraft. Ausgehend von der Schrift "Von der Freiheit eines Christenmenschen" soll untersucht werden, inwiefern sich diese zugrunde liegende Theologie in Luthers Liedern widerspiegelt. Dabei ist es zun?chst erforderlich, einen Blick auf den Ansto und den Beginn von Luthers Liedschaffen zu werfen. Vorrausetzungen, sowie Intention Luthers werden daher im 1. Kapitel n?her beleuchtet. Ferner wird eine kurze ?bersicht ?ber die erschienen Liedsammlungen gegeben. Darauffolgend werden die Lieder im Einz


Author: Stefan Jost
Publisher: Grin Verlag
Publication Date: Oct 24, 2008
Number of Pages: 80 pages
Binding: Paperback or Softback
ISBN-10: 3640194950
ISBN-13: 9783640194957
 

Customer Reviews

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

Faster Shipping

Delivery in 3-8 days

Easy Returns

14 days returns

Discount upto 30%

Monthly discount on books

Outstanding Customer Service

Support 24 hours a day