Grin Verlag
Die Melancholie und ihre Auswirkungen am Beispiel Martin Luthers
Product Code:
9783638923026
ISBN13:
9783638923026
Condition:
New
$47.50
$45.53
Sale 4%
Die Melancholie und ihre Auswirkungen am Beispiel Martin Luthers
$47.50
$45.53
Sale 4%
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Geschichte Europas - Mittelalter, Fr?he Neuzeit, Note: keine, Universit? de Fribourg - Universit?t Freiburg (Schweiz) (Philosophische Fakult?t), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Melancholie spielte w?hrend der Neuzeit eine bedeutende Rolle, zeigte aber auch eine unterschiedliche Bewertung auf. Seit dem Mittelalter wurde sie von den Ordensbr?dern als "M?nchskrankheit" (acedia) verurteilt und ihre Ursache in der Unt?tigkeit gesehen. F?r die Theologen der Neuzeit war sie ein Indiz f?r Teufel- und Hexenwerk; f?r die Juristen, die sich besonders w?hrend der Zeit der Hexenprozesse intensiv mit der Melancholie auseinandersetzten, stellt sie bis heute eine individuelle Krankheit dar. Der M?nch Martin Luther (1483-1546) beeinflusste mit seinen ungew?hnlich vielen religi?s-politischen Schriften und Katechismen das St?dte- und Rechtsverst?ndnis durch die wichtigsten Elemente der Gesellschaftsbildung ?berhaupt: die Sprache und die sozialen Sitten- und Moralvorstellungen. Die Melancholie erkl?rte er sowohl zu einer Krankheit des Teufels als auch zur besonderen S?nde, da eine schwerm?tige Verstimmung den Christen von seinen allt?glichen Aufgaben abh?lt. Mit seiner "Rechtfertigungslehre" verordnete der Reformator sich und den Stadtb?rgern das Rezept eines gottgef?lligen Lebens, d.h. das fleissige Arbeiten. Andererseits f?hrte der geistig geplagte M?nch nach eigenen Angaben selbst einen verzweifelten Kampf gegen den Teufel und seine D?monen. Bereits die Zeitgenossen betitelten Luther als Melancholiker, und als dieser ging er auch in die deutsche Nationalliteratur ein. Auch heute ist es vorwiegend das protestantisch-lutherische Welt- und Menschenbild, das alle Bereiche des "westlichen" Lebensstils dominiert, und es sind auch fast ausschliesslich die privilegierten Staaten, die mit der Melancholie (Depression) zu k?mpfen haben. Aufgrund von Luthers wichtigsten Schriften, zeitgen?ssischen Quellen und Bespielen aus der Melancholieliteratur
| Author: Bettl? Nicole J. |
| Publisher: Grin Verlag |
| Publication Date: Mar 21, 2008 |
| Number of Pages: 54 pages |
| Binding: Paperback or Softback |
| ISBN-10: 3638923029 |
| ISBN-13: 9783638923026 |