
Grin Verlag
Outsourcing - Darstellung und Kritik
Product Code:
9783640204809
ISBN13:
9783640204809
Condition:
New
$39.50
$38.63
Sale 2%

Outsourcing - Darstellung und Kritik
$39.50
$38.63
Sale 2%
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Unternehmensf?hrung, Management, Organisation, Note: 2,0, Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie Hellweg-Sauerland GmbH (VWA Hellweg-Sauerland GmbH), Sprache: Deutsch, Abstract: In Zeiten fortschreitender Globalisierung von M?rkten und Unternehmen, an die st?ndig zunehmende Nachfrageschwankungen und -verschiebungen gekn?pft sind, m?ssen sich Unternehmen nicht nur schlanker, sondern auch flexibler aufstellen. [...] Entscheidend ist also die ertragsoptimale Ausgestaltung der Kapazit?ten ?ber unterschiedliche Marktzyklen hinweg. Zur Erreichung dieses Vorhabens kann Outsourcing (O.) ein wesentlicher Hebel sein. O. ist zwar grunds?tzlich kein neues Thema, da es in vielen Bereichen seit Jahren praktiziert wird; aber infolge des nachhaltigen Wandels gesellschaftlicher, technischer und ?konomischer Rahmenbedingungen steht dieses Thema gegenw?rtig in nahezu allen Unternehmen ganz oben auf der Agenda. [...] "Die gewollte Abwanderung von Arbeitspl?tzen in Billiglohnl?nder", so umschreibt der Volksmund den Begriff des O.. Dieser zwar begrenzt nachvollziehbaren, aber sehr oberfl?chlichen Sichtweise soll in dieser Arbeit deutlichst entgegnet werden. Neben der definitorischen Richtigstellung wird es aber im Kern auch darum gehen, ausf?hrlich auf die Chancen- und Risikopotentiale von O. einzugehen und so eine vielschichtige Betrachtung der O.-Problematik zu erm?glichen. Besondere Beachtung soll auch der O.-Prozess finden, da dieser - von einer au ergew?hnlichen Komplexit?t gepr?gt - ein umfangreiches Bild ?ber die diversen Einflussgr? en im Rahmen einer O.-Entscheidung und der zumeist daraus resultierenden Umsetzung liefern kann. Zu Beginn dieser Arbeit werden zun?chst grundlegende Aspekte zum Thema "O." im Fokus stehen. So wird in Kap.2 zun?chst einmal eine definitorische Eingrenzung des O.-Begriffs vorgenommen. Anschlie end wird ein kleiner Einblick in die historischen Entwicklungen von O. gew?hrt (Kap.3). Mit Kap.4 und den relevante
Author: Daniel Bittner |
Publisher: Grin Verlag |
Publication Date: Nov 11, 2008 |
Number of Pages: 60 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 3640204808 |
ISBN-13: 9783640204809 |