
Grin Verlag
H?ere Lebenschancen durch Grundeinkommen?
Product Code:
9783640207169
ISBN13:
9783640207169
Condition:
New
$40.90
$39.84
Sale 3%

H?ere Lebenschancen durch Grundeinkommen?
$40.90
$39.84
Sale 3%
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Soziologie - Politische Soziologie, Majorit?ten, Minorit?ten, Note: 2, Universit?t Z?rich (Soziologisches Institut), Veranstaltung: Seminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Dies ist die Geschichte eines schwierigen Problems, ein Problem, dass viele Menschengeschlechter vor und wohl auch weitere Generationen nach uns besch?ftigen wird. Es geht um die Frage, ob der Mensch in seinem Handeln und Denken frei ist; oder ob die ganze Welt und damit auch der Mensch durch ?u ere (kausale?) Ursachen determiniert werden, wie nicht erst seit dem Erfolg der Gravitationstheorie von Isaac Newton von einigen Gelehrten behauptet wurde. Neben dem physikalischen Determinismus nennt Richard Taylor auch einen ethischen, logischen, psychologischen und theologischen Determinismus, den ich um einen neurobiologischen erweitern w?rde. Ebenso gibt es Verfechter f?r die Freiheit. Die Auseinandersetzung zwischen Deterministen und Freiheitstheoretikern existiert schon seit der antiken Philosophie und ficht sich seitdem durch die gesamte Geistes- und Naturgeschichte. Der - islamische - theologische Determinismus soll uns an dieser Stelle interessieren. Wie geht der Islam mit der Frage nach Freiheit und Vorherbestimmung um? Viele nehmen ja meist an, der Islam sei von einem Fatalismus gepr?gt. W?hrend der Ausarbeitung meines Referates zur islamischen Eschatologie bin ich auf einen eklatanten Widerspruch gesto en: Wie kann ein im wahrsten Sinne des Wortes allm?chtiger Gott, der das Weltgeschehen lenkt und waltet wie es ihm in den Sinn kommt, gerecht sein? Denn der Koran l?sst Allah als den absolut M?chtigen und Transzendenten auftreten, der Himmel und Erde erschaffen hat, und vor dem alle Wesen nur Staub sind. Wie das Verh?ltnis von Mensch und Gott aussieht und was der Mensch aus islamischer Sicht ist, werde ich im Abschnitt 2.1 zeigen. Um dem Leser die Schwierigkeit der Gerechtigkeit Gottes zu verdeutlichen, ist im Abschnitt 2.2 eine kleine Einleitung in di
Author: Karolina Weber |
Publisher: Grin Verlag |
Publication Date: Nov 12, 2008 |
Number of Pages: 68 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 3640207165 |
ISBN-13: 9783640207169 |