
Grin Verlag
Der Stricker, Ordo & Aufkl?ung
Product Code:
9783640244546
ISBN13:
9783640244546
Condition:
New
$39.50
$38.63
Sale 2%

Der Stricker, Ordo & Aufkl?ung
$39.50
$38.63
Sale 2%
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,3, Universit?t des Saarlandes (Philosophische Fakult?t, Germanistik), Veranstaltung: "(Un-) Vuoc" Zur Kon- & Destruktion von Ordnung im literarischen Diskurs des Mittelalters. Fabliaux - Schwank - Maere, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieses Aufsatzes ist die Besch?ftigung mit dem Werk des Strickers. Unsere Aufmerksamkeit gilt dabei im Besonderen dem Ordo - Gedanken, seiner Bedeutung f?r den Handlungsverlauf und seiner Interpretation. Im Gegensatz zu de Boor, k?nnen wir im Stricker keinen "[...] Vorfahr der Aufkl?rung [...]" (GL, 127) erkennen. Darum geh?rt es zu unserem Anliegen, zu beweisen, dass die Ansicht de Boors irrig ist. Die Umsetzung dieses Vorhabens erfordert - objektiv betrachtet - eine vollst?ndige Analyse des Stricker'schen Werkes. Dieser wollen wir uns nicht verschlie en aber, aufgrund des Werkumfangs, sehen wir uns gezwungen, die Analyse auf wenige Texte zu beschr?nken. Sinnvoll kann es daher nur sein, aus dem Werk des Strickers eine Auswahl an Texten zu pr?sentieren, an denen sich der Ordo - Gedanke, seine Bedeutung f?r den Handlungsverlauf nachvollziehen, interpretieren und auf die Richtigkeit der de Boor'schen Ansicht hin deuten l?sst. Diesem Vorsatz werden wir nachkommen, indem wir zun?chst herausarbeiten, warum Ordnung f?r das mittelalterliche Denken eine solch enorme Bedeutung hat. Darauf aufbauend, wollen wir im n?chsten Schritt das Konzept "Ordo" erl?utern, definieren. Schritt Drei konzentriert sich auf die folgenden Texte: DIZ IST VON EINEM KUNDIGEN KNEHTE (NM, 10 - 29) DIZ M RE IST WIE EIN W?P IREN MAN LEBENDIC BEGRUOP IESAN (NM, 30 - 43) Die G?uh?hner (KS, 264 - 271) An diesen soll Folgendes illustriert werden: 1)Bedeutung des Ordo - Gedankens f?r den Text 2)Interpretation des Ordo im Text 3)Ausdeutung der Befunde und daraus zu ziehende Schlussfolgerungen f?r die Vorstellung vom Stricker
Author: Jens Pfundstein |
Publisher: Grin Verlag |
Publication Date: Jan 19, 2009 |
Number of Pages: 64 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 3640244540 |
ISBN-13: 9783640244546 |