
Grin Verlag
Die Erziehung des Kindes in der Aufkl?ung
Product Code:
9783640552474
ISBN13:
9783640552474
Condition:
New
$36.50

Die Erziehung des Kindes in der Aufkl?ung
$36.50
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich P?dagogik - Geschichte der P?dagogik, Note: 1,7, Helmut-Schmidt-Universit?t - Universit?t der Bundeswehr Hamburg, Veranstaltung: Individuum, Gesellschaft und Staat im Kontext von Erziehung, Bildung, Sozialisation: Exemplarische Demonstration aus der Geschichte der P?dagogik von den Vorsokratikern bis in die Gegenwart., Sprache: Deutsch, Abstract: Seit Anbeginn der Zeit versuchen Philosophen dem Gebilde "Mensch" Herr zu werden. Sie versuchen ihn zu formen, zu pr?gen und zu erziehen. Und doch befinden wir uns heute auf einer nicht wesentlich h?heren Stufe als damals. Das kann an fehlenden ?berlieferungen liegen oder an Kritikern, die eine Theorie verwarfen, von null begannen und am Ende fast die gleiche Theorie neu entwickelten. Einen entscheidenden Wendepunkt in der p?dagogischen Geschichte stellt eine Zeit dar, die vom denkenden Menschen erz?hlt. In der Aufkl?rung herrschte im B?rgertum der Wille, zu sein wie die Gro en, M?chtigen und die Weisen. Die Menschen trachteten nach geistiger Vollkommenheit und gesellschaftlicher Erf?llung und erkannten, dass die Erziehung daf?r die Grundvoraussetzung stellt. Bereits seit vielen Jahrhunderten ist man sich bewusst, dass die Erziehung nicht erst im hohen Alter beginnt, sondern schon in sehr jungen Jahren stattfinden muss. Insbesondere die Aufkl?rer besch?ftigten sich mit der Problematik "Kind" und wie man dieses zu einem m?ndigen B?rger erziehen k?nnte. Bevor ich jedoch meine Ausf?hrungen beginne, halte ich es f?r ratsam zun?chst zwei Begriffe zu definieren, die diese Arbeit pr?gen: "Kind" und "Erziehung". Wenn man von Erziehung spricht, muss man eine Unterscheidung treffen, wen man erziehen m?chte. In diesem Fall geht es um die Kindererziehung. John Locke stellt sich darunter vor, "dass der kindliche Geist wie das Wasser ebenso leicht in diese oder jene Richtung gelenkt werden kann." (Locke 1966, S.8) Die Erziehung ist demnach die Hauptursache f?r die gro en Unterschiede zwisc
Author: Michel Beger |
Publisher: Grin Verlag |
Publication Date: Mar 06, 2010 |
Number of Pages: 26 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 3640552474 |
ISBN-13: 9783640552474 |