
Grin Verlag
Risikocontrolling im Rahmen der Erdgasbeschaffung eines Regionalversorgers
Product Code:
9783640248551
ISBN13:
9783640248551
Condition:
New
$55.90
$52.77
Sale 6%

Risikocontrolling im Rahmen der Erdgasbeschaffung eines Regionalversorgers
$55.90
$52.77
Sale 6%
Diplomarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1,7, Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie Essen, Sprache: Deutsch, Abstract: Durch die fortschreitende Liberalisierung befindet sich der Markt f?r Erdgas im Umbruch. Bedingt dadurch, dass in der Vergangenheit Netz und Handel von Erdgas in einer Hand lagen, gab es nat?rliche (regionale) Monopole der gro en Gaskonzerne und Regionalversorger. Heute ist der Markt durch staatliche Eingriffe gepr?gt. Das Gasnetz und der Gashandel m?ssen nach der Einf?hrung des Energiewirtschaftsgesetzes und weiterer Gesetze organisatorisch und auch rechtlich getrennt betrachtet werden. Dies bedingt, dass nur noch das Gasnetz ein nat?rliches, allerdings staatlich reguliertes Monopol ist. Der Gashandel findet sich im freien Wettbewerb wieder. Durch das Aufbrechen dieser alten Marktstrukturen dr?ngen neue Wettbewerber auf den Markt. Parallelen sind hier auf dem deutschen Strommarkt zu sehen, der einen ?hnlichen Wandel vollziehen musste und sich immer noch stark in diesem Ver?nderungsprozess befindet. All diese Ver?nderungen bewirken, dass Regionalversorger wie z.B. Stadtwerke umdenken und sich neu strukturieren m?ssen. Um weiterhin eine gew?nschte Handelsmarge erzielen zu k?nnen, muss aufgrund der Homogenit?t und der damit verbundenen Ersetzbarkeit des Produktes vor allem eine Kostensenkungsstrategie verfolgt werden. Zur Verfolgung dieser Strategie sind mehrere Wege denkbar. Grunds?tzlich kann entweder der Fixkostenblock des Unternehmens gesenkt werden oder man versucht, die variablen und damit vor allem die Bezugskosten zu senken. Die Strategie der Fixkostensenkung kann zurzeit vor allem darin beobachtet werden, dass Gasversorger untereinander kooperieren oder sogar fusionieren und sich damit zu gr? eren Einheiten zusammenschlie en um Synergiepotentiale auszusch?pfen. Um die Bezugskosten und damit die variablen Kosten zu senken, bieten sich durch den Aufbau der neuen Markstrukturen ein Vielfaches mehr an M?glic
Author: Ulrich Wember |
Publisher: Grin Verlag |
Publication Date: Jan 20, 2009 |
Number of Pages: 68 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 3640248554 |
ISBN-13: 9783640248551 |