Skip to main content

Grin Verlag

Risikomanagement mit Wetterderivaten: Konzeption eines Bepreisungsmodells f? Windderivate zur Bewertung und Absicherung wetterinduzierter Gesch?tsri

No reviews yet
Product Code: 9783640260713
ISBN13: 9783640260713
Condition: New
$61.50
$57.60
Sale 6%

Risikomanagement mit Wetterderivaten: Konzeption eines Bepreisungsmodells f? Windderivate zur Bewertung und Absicherung wetterinduzierter Gesch?tsri

$61.50
$57.60
Sale 6%
 
Diplomarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 1,3, Technische Universit?t Darmstadt, Sprache: Deutsch, Abstract: Ein erheblicher Teil wirtschaftlicher Aktivit?ten - Studien sprechen von bis zu 80 % - wird direkt oder indirekt von der Witterung beeinflusst. In Branchen wie der Landwirtschaft oder dem Tourismus ist die Existenz bestimmter Wetterlagen zentrale Voraussetzung f?r ?konomischen Erfolg. Auch die Energiewirtschaft z?hlt zu diesen Wirtschaftsbereichen, da etwa der Absatz von elektrischer Energie jahreszeitlich und in Abh?ngigkeit von der Witterung stark schwankt. Es liegt im Interesse der Unternehmungen, wetterinduzierte Gesch?ftsrisiken finanziell abzusichern. Konnten sich Unternehmen in der Vergangenheit ausschlie lich mit klassischen Versicherungen gegen wetterbedingte Sch?den absichern, so erlauben Wetterderivate seit Mitte der neunziger Jahre den Unternehmen die Verstetigung des zuk?nftigen Cash Flows und damit mehr Sicherheit f?r Investoren. Dem Ziel eines besseren Managements wetterinduzierter Risiken stehen jedoch Schwierigkeiten entgegen. Es mangelt an Markttransparenz und zuverl?ssigen Wetterdaten. Ferner fehlt es bislang, wohl auch aufgrund der deutlichen Temperaturorientierung bisheriger Wetterderivate, an geeigneten Modellen, um Winddaten mit ?konomischen Risiken zu verkn?pfen und eine finanzielle Bewertung bei der Projektentwicklung zu erm?glichen. So gibt es faktisch keinen Markt f?r Windderivate in Europa, da es an Marktliquidit?t fehlt, die durch mangelnde Markt- und Preistransparenz gest?tzt wird. Auch die Preisfindung f?r Wetterderivate im Allgemeinen stellt eine nicht zu vernachl?ssigende Schwierigkeit dar. Die Zielvorgabe des vorliegenden Buches lautet, ein transparentes Bepreisungsmodell f?r Windderivate herzuleiten und anschlie end den Einsatz von Windderivaten bei der Projektierung und beim Betrieb von Windkraftanlagen zu diskutieren. Neben einer grundlegenden Einf?hrung in die Windenergienutz


Author: Stefan Ehrhardt
Publisher: Grin Verlag
Publication Date: Feb 10, 2009
Number of Pages: 88 pages
Binding: Paperback or Softback
ISBN-10: 3640260716
ISBN-13: 9783640260713
 

Customer Reviews

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

Faster Shipping

Delivery in 3-8 days

Easy Returns

14 days returns

Discount upto 30%

Monthly discount on books

Outstanding Customer Service

Support 24 hours a day