Skip to main content

Grin Verlag

Stationenlernen: Theoretische Grundlagen und Umsetzungsm?lichkeiten am Beispiel eines f?her?ergreifenden Unterrichtsentwurfs ""Einf?

No reviews yet
Product Code: 9783640265992
ISBN13: 9783640265992
Condition: New
$44.50
$42.94
Sale 4%

Stationenlernen: Theoretische Grundlagen und Umsetzungsm?lichkeiten am Beispiel eines f?her?ergreifenden Unterrichtsentwurfs ""Einf?

$44.50
$42.94
Sale 4%
 
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Didaktik - Allgemeine Didaktik, Erziehungsziele, Methoden, Note: 1,5, P?dagogische Hochschule Freiburg im Breisgau (Erziehungswissenschaften), Veranstaltung: Seminar, Sprache: Deutsch, Abstract: "Ohne Be-greifen kein Begriff" und "ohne Be-greifen kein Lernen!" In diesem Zitat finden wir die Notwendigkeit begr?ndet Unterricht handlungsorientiert zu gestalten. Wie kann Unterricht aber so gestaltet werden, dass Kinder be-greifen? [...] Dieses Seminar weckte meine Neugierde, mich intensiver mit dieser Unterrichtsform und den theoretischen Hintergr?nden und den M?glichkeiten auseinanderzusetzen und werde dies im ersten Hauptteil, in Kapitel 2 "Wissenschaftliche Grundlagen zum Stationenlernen", dieser Hausarbeit tun. In Punkt 2.1 gebe ich einen Einblick in den geschichtlichen Hintergrund dieser Unterrichtsform, um den Ursprung des zu behandelnden Themas deutlich zu machen. Daraus l?sst sich in Punkt 2.2 die Grundidee des Stationenlernens ableiten. [...] In Punkt 2.3 erl?utere ich die Zielvorstellungen und angestrebten Kompetenzen des Stationenlernens als Grundlagen f?r dessen sch?lergerechte Planung und Durchf?hrung. In Punkt 2.4 greife ich den Ansatz aus Punkt 2.2 auf und stelle die verschiedenen Arten und Variationen dieser Arbeitform vor. Daran wird die Gestaltungsvielfalt deutlich, die das Stationenlernen erm?glicht. Punkt 2.5 besch?ftigt sich mit den leitenden Schwerpunkten, die bei der Planung zu beachten sind. [...] In Punkt 2.6 stelle ich einige Punkte der Organisation vor. Dabei werde ich die Arbeitsauftr?ge/Stationen, den zeitlichen Umfang, die Durchf?hrung, den Laufzettel und deren Bedeutung beim Stationenlernen erl?utern. Der Punkt 2.7 besch?ftigt sich mit der Lehrperson, deren Stellung beim Stationenlernen und mit den Rollen, in denen sie in dieser Unterrichtsform agiert. Im letzten Punkt fasse ich die Vorteile des Stationenlernens zusammen und mache auf Schwierigkeiten aufmerksam, die in dieser Unterrichtsfor


Author: Theresa Kruse
Publisher: Grin Verlag
Publication Date: Feb 14, 2009
Number of Pages: 46 pages
Binding: Paperback or Softback
ISBN-10: 3640265998
ISBN-13: 9783640265992
 

Customer Reviews

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

Faster Shipping

Delivery in 3-8 days

Easy Returns

14 days returns

Discount upto 30%

Monthly discount on books

Outstanding Customer Service

Support 24 hours a day