Skip to main content

Grin Verlag

Schuld, Schicksal, G?terwille: Die Darstellung der Dido-Minne im Eneasroman Heinrichs von Veldeke

No reviews yet
Product Code: 9783640267439
ISBN13: 9783640267439
Condition: New
$40.90
$39.84
Sale 3%

Schuld, Schicksal, G?terwille: Die Darstellung der Dido-Minne im Eneasroman Heinrichs von Veldeke

$40.90
$39.84
Sale 3%
 
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Germanistik - ?ltere Deutsche Literatur, Medi?vistik, Note: 2.3, Albert-Ludwigs-Universit?t Freiburg (Deutsches Seminar), Veranstaltung: Heinrich von Veldeke: Eneasroman, Sprache: Deutsch, Abstract: Liebesromane, -gedichte, -filme, unz?hlig sind heutzutage die Auseinandersetzungen mit dem Thema Liebe. Selbst die Werbung, deren Aufgabe es ist, zum Konsum zu verleiten, benutzt Liebessymbole, um die Leute anzusprechen. Kaum ein Thema ber?hrte Menschen ?ber Jahrhunderte, ja Jahrtausende so sehr. Die Faszination der Kraft, die aus diesem Gef?hl entspringen kann, aber auch das Zerst?rungspotential, das in nicht erf?llter oder verratender Liebe liegen kann, wird immer wieder thematisiert. Allein die Auseinandersetzungen und Verarbeitungen in Literatur und Theater sind unz?hlig, besonders die ungl?ckliche Liebe fesselt Publikum und Leser. Beliebt ist die Liebe zweier Menschen, die an den ?u eren Umst?nden in der Gesellschaft oder der Familie scheitert wie beispielsweise Romeo und Julia - Shakespears Werk erfreut sich auch heute noch solcher Beliebtheit, dass es immer wieder verfilmt wird. Der Selbstmord des Liebenden aus nicht erwiderter Liebe wird auch gerne thematisiert, man denke an Goethes Werther. Im Mittelalter erf?hrt die Liebe mit der Minnedichtung besondere Beachtung und wird zum Thema einer ganzen Stilrichtung. Auch in Heinrichs von Veldeke deutschen Fassung des Eneasromans ist die Minne das zentrale Thema. Mit der Problematik der Dido-Geschichte wird das Bed?rfnis der Leser/ Zuh?rer nach einer tragischen Liebesgeschichte bedient, denn es wird das Schicksal einer ungl?cklich Verliebten, die sich schlie lich vor Verzweiflung selber umbringt, erz?hlt. Veldeke, der vielen als Gr?nder der deutschsprachigen h?fischen Dichtung gilt, orientiert sich in seiner Fassung sehr an der Vorlage eines franz?sischen Zeitgenossen. So sieht Kartschoke Veldekes Eneasroman als "keine gro e Dichtung", hebt jedoch hervor, "als Gr?ndungsleis


Author: Lydia Kanngie?r
Publisher: Grin Verlag
Publication Date: Feb 14, 2009
Number of Pages: 68 pages
Binding: Paperback or Softback
ISBN-10: 3640267435
ISBN-13: 9783640267439
 

Customer Reviews

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

Faster Shipping

Delivery in 3-8 days

Easy Returns

14 days returns

Discount upto 30%

Monthly discount on books

Outstanding Customer Service

Support 24 hours a day