Skip to main content

Grin Verlag

Die Diskussion um die neue internationale Finanzarchitektur

No reviews yet
Product Code: 9783640282975
ISBN13: 9783640282975
Condition: New
$36.50

Die Diskussion um die neue internationale Finanzarchitektur

$36.50
 
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Wirtschaftspolitik, Note: 1,7, Universit?t Duisburg-Essen (Lehrstuhl f?r Monet?re ?konomik und Internationale Kapitalm?rkte), Veranstaltung: Geld und W?hrung, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit den Jahren wurden immer wieder Rufe nach einer Reform der aktuellen internationalen Finanzarchitektur laut. Die Diskussion dar?ber, wie die neue internationale Finanzarchitektur gestaltet werden sollte, bringt seither eine Vielzahl an Vorschl?gen und Reformans?tzen ins Gespr?ch. Ziel der Diskussion ist es, Ma nahmen und Reformen zur Verbesserung der globalen Finanzstrukturen zu entwickeln. Dazu geh?rt auch ein effektiver und effizienter Umgang mit den sp?rbaren Folgen einer Krise f?r die Volkswirtschaft. In dieser Arbeit soll nun ein ?berblick ?ber die Diskussion zur neuen internationalen Finanzarchitektur gegeben werden. Der Fokus liegt auf ausgew?hlten Ans?tzen, wie sie z.Z. in Wirtschaft und Politik diskutiert werden. Gleichsam au er Acht gelassen werden solche Vorschl?ge, die als nicht umsetzbar oder zielinkongruent betrachtet werden k?nnen. Hierzu sei als Beispiel die Errichtung einer Weltzentralbank zu erw?hnen. In Kapitel zwei werden zun?chst die ordnungspolitischen Zielsetzungen einer weitgreifenden Reform der internationalen Finanzarchitektur dargestellt. Unter Ber?cksichtigung der Problematik des Konzeptes der Impossible Trinity wird erl?utert, warum Schwierigkeiten bei der Anwendung dieser Reformen auftreten k?nnen und warum der Reformprozess trotz Bem?hens aller Beteiligten und einer intensiven Debatte bislang nur unzureichende Fortschritte macht. Die Kapitel drei und vier geben einem ?berblick ?ber die bereits erw?hnten Reformans?tze, wobei zwischen makro?konomischen und mikro?konomischen Ans?tzen getrennt wird. Als makro?konomische Reformans?tze werden Wechselkurszielzonen zwischen den drei wesentlichen globalen Leitw?hrungen US-Dollar, Euro und Yen aufgef?hrt, eine Einschr?nkung des ungehinderten Kapitalverkehrs


Author: Florian Wassenberg
Publisher: Grin Verlag
Publication Date: Mar 10, 2009
Number of Pages: 26 pages
Binding: Paperback or Softback
ISBN-10: 3640282973
ISBN-13: 9783640282975
 

Customer Reviews

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

Faster Shipping

Delivery in 3-8 days

Easy Returns

14 days returns

Discount upto 30%

Monthly discount on books

Outstanding Customer Service

Support 24 hours a day