Diplomarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Unternehmensethik, Wirtschaftsethik, Note: 1,3, Justus-Liebig-Universit?t Gie en, Sprache: Deutsch, Abstract: Die gesellschaftliche Verantwortung von Unternehmen hat sich in den letzten Jahren zu einem der wichtigsten Themen in Wirtschaft und Gesellschaft entwickelt. Dabei stellt diese keine Erfindung von Wissenschaftlern dar, sondern ist auf konkrete Probleme der Unternehmenspraxis zur?ckzuf?hren und vor allem dem steigenden moralischen Legitimationsdruck, dem sich Unternehmen weltweit ausgesetzt sehen, zu verdanken. Die Ursachen f?r diesen Bedeutungszuwachs sind vielschichtig. St?ndig wachsende und damit m?chtiger werdende Unternehmen sind in der Lage in zunehmendem Ma e die ?konomische, ?kologische und soziale Situation einer Gesellschaft zu beeinflussen. Damit einher gehen gestiegene Erwartungen, aber auch Bef?rchtungen seitens der Gesellschaft gegen?ber den Unternehmen. In den letzten Jahren haben sich Medienberichte ?ber menschenunw?rdige Arbeitsbedingungen, Korruption, Kinderarbeit oder umweltsch?dliches Verhalten der Unternehmen geh?uft. Solche Unternehmensskandale, wie der Fall Enron, haben gezeigt, wie sensibel die Gesellschaft auf unverantwortlich handelnde Unternehmen reagieren kann. Daher ist es nicht verwunderlich, dass die gesellschaftliche Verantwortung von Unter-nehmen, bekannt unter dem Schlagwort Corporate Social Responsibility (CSR), zunehmend in den Fokus der ?ffentlichen Aufmerksamkeit r?ckt.
Author: Christian Leitz |
Publisher: Grin Verlag |
Publication Date: Mar 10, 2009 |
Number of Pages: 84 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 3640283724 |
ISBN-13: 9783640283729 |