Bachelorarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich F?hrung und Personal - Sonstiges, Note: 1,7, FernUniversit?t Hagen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Messung der unternehmerischen Leistung nimmt einen wichtigen Stellenwert in der Unternehmensf?hrung ein. Eine zunehmende Komplexit?t und Dynamik des Unternehmensgeschehens, die Versch?rfung des wirtschaftlichen Umfeldes sowie ein Umbruch bestehender Strukturen (Diskontinuit?ten) und internationaler Wettbewerb kennzeichnen die Rahmenbedingungen, in die die heutigen Organisationen eingebettet sind (vgl. Schomann 2001, S. 1). Damit Organisationen in diesem turbulenten und dynamischen Umfeld erfolgreich bestehen k?nnen, ist es f?r sie von besonderer Bedeutung, ihre Leistung zu messen, um diese dann kontinuierlich zu verbessern. "You cannot manage what you cannot measure...and what gets measured gets done" (zitiert nach House/Price 1991, S. 93). Organisationen stehen somit dem Problem gegen?ber, herauszukristallisieren, welche Leistungsindikatoren (LI) in den aktuellen Rahmenbedingungen, in denen sich die Organisationen befinden, geeignet sind, um die tats?chliche gesamte Leistung abzubilden und nicht nur einen Auszug oder gar ein verzerrtes Bild. Im Rahmen dieser Problematik r?ckt zun?chst die Frage in den Vorder-grund, welche Systeme zur Erfolgs- und Leistungsmessung von Organisa-tionen es in der Literatur und Praxis gibt. Darauf aufbauend ist zu kl?ren: Sind fr?here LI als Instrument zur Erfolgs- und Leistungsmessung unter den aktuellen Rahmenbedingungen ?berhaupt noch g?ltig? Welche (aktuellen) Ver?nderungen in der Entwicklung von Systemen im Rahmen dieser Messungen sind zu beobachten? Auf Basis der Information aus den Leistungsmessungen m?chte die Leitung einer Organisation u.a. ihre Entwicklung vorhersagbar und steuerbar machen. Dabei sind nicht nur monet?re Gr? en wie Umsatz- und Gewinnzahlen relevant, sondern auch andere Aspekte wie beispielsweise die Kundenzufriedenheit, die Qualit?t der Produkte oder die Motivation
| Author: Sebastian Michalsky |
| Publisher: Grin Verlag |
| Publication Date: Jan 22, 2011 |
| Number of Pages: 80 pages |
| Binding: Paperback or Softback |
| ISBN-10: 3640807030 |
| ISBN-13: 9783640807031 |