Skip to main content

Grin Verlag

Didaktik in historischer Perspektive: Eine Auseinandersetzung mit der Klassischen Deutschen Berufsbildungstheorie

No reviews yet
Product Code: 9783640284436
ISBN13: 9783640284436
Condition: New
$39.50
$38.63
Sale 2%

Didaktik in historischer Perspektive: Eine Auseinandersetzung mit der Klassischen Deutschen Berufsbildungstheorie

$39.50
$38.63
Sale 2%
 
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich P?dagogik - Geschichte der P?d., Note: 1,3, Universit?t Konstanz, Veranstaltung: Hauptseminar: "Didaktische Konzepte und Theorien", Sprache: Deutsch, Abstract: Georg Kerschensteiner und Eduard Spranger geh?ren zu den zentralen Gestalten der p?dagogischen Reformbewegung, die Anfang des 20. Jahrhunderts die p?dagogische Praxis und Theorie sowohl in Deutschland als auch weltweit nachhaltig umgestalteten.1 Aus der historischen Notwendigkeit heraus reicht nach Georg Kerschensteiner das "Alte", d. h. die alte Bildung nicht mehr aus, das Schulsystem des 19. Jahrhunderts muss reformiert werden. Die Geschichte dieser reformp?dagogischen Idee, d. h. die grundlegende Reformierung des beruflichen Schulwesens, wird immer noch als eine lineare Erfolgsgeschichte angesehen, denn die herausragenden Leistungen der beiden P?dagogen sind auch heute noch in der beruflichen Bildung, besonders im dualen System zu erkennen. Damit etablierte sich die Berufsschule als zweite S?ule im dualen System der Berufsbildung und Georg Kerschensteiner ging als "Vater der Berufsschule"2 in die Geschichte ein. Die Aufgabe meiner Hausarbeit soll es nun sein, die Klassische Deutsche Berufbildungstheorie, die auch als klassische Berufsbildungstheorie Kerschensteiner-Sprangerscher Pr?gung bezeichnet wird3, vom historischen Kontext her zu betrachten. Zun?chst sollen die Bildungssituation und die Missst?nde, die vor der Reform Georg Kerschensteiners herrschen, beleuchtet werden. Des Weiteren soll der Begriff der Klassischen Deutschen Berufsbildungstheorie erl?utert und die Ansichten der beiden P?dagogen Georg Kerschensteiner und Eduard Spranger herausgearbeitet werden, um dann die Frage zu kl?ren, ob die Ans?tze dieser beiden P?dagogen in die heutige Zeit ?bertragbar sind, ob diese in den beruflichen Schulen noch Anwendung finden, bzw. inwiefern ihre entwickelte Berufsbildungstheorie dar?ber hinaus f?r die heutige und zuk?nftige Berufs- und Wirtschaftsp?dagogik in


Author: Erna M?ler
Publisher: Grin Verlag
Publication Date: Mar 11, 2009
Number of Pages: 32 pages
Binding: Paperback or Softback
ISBN-10: 3640284437
ISBN-13: 9783640284436
 

Customer Reviews

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

Faster Shipping

Delivery in 3-8 days

Easy Returns

14 days returns

Discount upto 30%

Monthly discount on books

Outstanding Customer Service

Support 24 hours a day