
Grin Verlag
Singles in Japan - Demografischer Wandel und Konsumverhalten Ende der 1990er Jahre
Product Code:
9783640284719
ISBN13:
9783640284719
Condition:
New
$73.90
$68.29
Sale 8%

Singles in Japan - Demografischer Wandel und Konsumverhalten Ende der 1990er Jahre
$73.90
$68.29
Sale 8%
Magisterarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Orientalistik / Sinologie - Japanologie, Note: 2,5, Universit?t Leipzig, Veranstaltung: Magisterstudium MA Japanologie (Hauptfach), Sprache: Deutsch, Abstract: "Ich hab schon alles, ich will noch mehr, alles h?lt ewig, jetzt mu was Neues her. Ich k?nnt im Angebot ersaufen, mich um Sonderposten raufen, hab diverse Kredite laufen [...] ich kauf' mir was, kaufen macht soviel Spa , ich k?nnte st?ndig kaufen gehen, kaufen ist wunder-sch?n." Diese Zeilen aus einem Song von dem deutschen Pops?nger Herbert Gr?nemeyer aus dem Jahr 1982 k?nnten auch auf die sogenannten Parasiten-Singles in Japan passen, die in den letzten Jahren durch ihre hedonistische Lebensweise auf sich aufmerksam gemacht haben und noch immer f?r ausreichend Gespr?chsstoff sorgen. "Auch mit ?ber drei ig Jahren wohnen sie noch zu Hause bei den Eltern, machen in ihrer Freizeit Auslandsreisen, auf denen sie teure Markenartikel kaufen und f?hren alles in allem ein gem?tliches Leben - dies sind die unbek?mmerten und unverheirateten jungen M?nner und Frauen Japans - die Parasiten-Singles." So beschreibt sie Yamada Masahiro in seinem Buch "Das Zeitalter der Parasiten-Singles" (Parasaito shinguru no jidai). Yamada, Professor der Soziologie an der Universit?t f?r Kunst und Wissenschaft in T?ky? spezialisierte sich auf dem Gebiet der Eltern-Kind-Beziehung sowie ehelichen Beziehungen zwischen Mann und Frau, wozu er verschiedene Ver?ffentlichungen wie "Das Risiko namens Familie" (Kazoku to iu risuku) oder "Die Restrukturierung der Familie" (Kazoku no resutorakuch?ringu) heraus-gegeben hat. In dem erstgenannten Buch "Das Zeitalter der Parasiten-Singles" versucht er, dem zur Zeit nicht mehr nur japanspezifischen Ph?nomen auf den Grund zu gehen. Da die "Parasiten-Singles" aus Bequemlichkeit l?nger unverheiratet bleiben, macht sie der Soziologe f?r die sinkende Geburtenrate verantwortlich. Laut Yamada sind es grunds?tzlich die jungen Menschen Japans, die unter dem Dach
Author: Ulrike Schlack |
Publisher: Grin Verlag |
Publication Date: Mar 11, 2009 |
Number of Pages: 124 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 3640284712 |
ISBN-13: 9783640284719 |