Skip to main content

Grin Verlag

E-Democracy: Chancen und Risiken f? die Demokratie

No reviews yet
Product Code: 9783640302840
ISBN13: 9783640302840
Condition: New
$55.90
$52.77
Sale 6%

E-Democracy: Chancen und Risiken f? die Demokratie

$55.90
$52.77
Sale 6%
 
Diplomarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Wirtschaftspolitik, Note: 5.25 (CH), Universit? de Fribourg - Universit?t Freiburg (Schweiz) (Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakult?t), Sprache: Deutsch, Abstract: In der heutigen Informationsgesellschaft wird E-Democracy vermehrt ein Thema, nachdem sich schon E-Business und E-Commerce teilweise etabliert haben. Zu Beginn der Ausbreitung des Internets in den 1990er Jahren war die Euphorie gross. Es wurde vom Ende der Politikverdrossenheit und von einer neuen ?ra der "Cyberdemokratie" gesprochen, in der alle B?rger aktiv in die demokratischen Entscheidungsprozesse auf lokaler, nationaler und internationaler Ebene eingebunden w?ren. Allerdings stellte sich bald Ern?chterung ein, als der erwartete Anstieg der politischen Beteiligung mehr oder weniger ausblieb. 2 3 Ebenfalls hat die Einf?hrung der brieflichen Stimmabgabe in vielen Kantonen zu keiner Erh?hung der Stimmbeteiligung gef?hrt.4 Weiter hofft die Auslandschweizer Organisation, dass sich unter Umst?nden neue Gruppen von Stimmberechtigten politisch beteiligen k?nnen, beispielsweise Auslandschweizer oder j?ngere Generationen.5 Es leben ungef?hr 480′000 Schweizer im Ausland und von diesen machen circa ein F?nftel von ihren politischen Rechten Gebrauch. Falls die Demokratie weiter elektronisiert wird, w?rden noch mehr Auslandschweizer bei politischen Entscheidungen ihre Stimme abgeben. (vgl. Kap. 4.1).6 Dann besteht die M?glichkeit, dass das Internet viele Informationsl?cken f?r die B?rger7 schliessen kann und somit die Transparenz erh?ht. Das heisst, eine direkte und interaktive Kommunikation zwischen B?rger und Politik ist m?glich. E-Demokratie k?nnte nun, aufgrund ihrer unbegrenzten zeitlichen und r?umlichen Verf?gbarkeit und durch Nutzung des kosteng?nstigen Internets dazu beitragen, die Verwirklichung einer deliberativen Politik einen grossen Schritt n?her bringen (vgl. Kap. 2.3).8 Aber die Zuhilfenahme des Internets birgt auch verschiedene Risiken


Author: Ralf J?er
Publisher: Grin Verlag
Publication Date: Apr 28, 2009
Number of Pages: 72 pages
Binding: Paperback or Softback
ISBN-10: 3640302842
ISBN-13: 9783640302840
 

Customer Reviews

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

Faster Shipping

Delivery in 3-8 days

Easy Returns

14 days returns

Discount upto 30%

Monthly discount on books

Outstanding Customer Service

Support 24 hours a day