Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Romanistik - Vergleichende Romanistik, Note: 1,0, Technische Universit?t Chemnitz (Philosophische Fakult?t (Romanistik)), Veranstaltung: "Entre "La Marseillaise", "L'Internationale" et "Le chant des partisans" Musique, politique, chanson et histoire de 1789 ? 1944", Sprache: Deutsch, Abstract: Hip Hop ist eine globale Jugendkultur mit Bezug zur Realit?t, die sich wie kaum eine andere einer gro en Popularit?t erfreut: "Hip Hop ist Pop und Pop ist Leben. Hip Hop ist keine Scheinwelt, in die man abtaucht, um das eint?nige Leben zu vergessen, sondern realworld." Im Hip Hop geht es, im Gegensatz zum Punk, nicht um die Infragestellung der Gesellschaft, sondern um das Ankommen in der Gesellschaft und um die Partizipation an der Gesellschaft. Hip Hop bewegt sich somit nicht nur auf kultureller, sondern auch auf politischer Ebene. Torch, Mitglied der Gruppe Advanced Chemistry ?u erte sich dazu wie folgt: "Die Punks wollten aus dem System raus und die Rapper wollten ins System rein. Das ist ein Riesenunterschied. Die Punks wollten ein System abschaffen, wo die anderen noch nicht mal drin waren." Der Ursprung von Hip Hop liegt in der Verarmung und Ghettoisierung von Stadtteilen in den USA. Afroamerikaner, die in der Musik ihren Protest zum Ausdruck brachten, entwickelten rasch ihre eigene Kultur. Anders als in den USA waren es in Deutschland und Frankreich vor allem Migranten, die diese Kultur bekannt und auch erfolgreich gemacht haben. Obwohl sich Hip Hop in Deutschland und Frankreich in vielerlei Hinsicht unterscheiden, zeigt ein aktuelles Beispiel, dass deutscher Hip Hop, wie im Nachbarland Frankreich, nicht nur von Spa handelt, sondern auch politische Themen anspricht. Der Rapsong, der von deutschen und franz?sischen Immigranten in Zusammenarbeit mit dem franz?sischen Au enminister Bernard Kouchner und dem deutschen Au enminister Frank-Walter Steinmeier aufgenommen wurde, ist ein Aufruf zu mehr Integration von Minderheiten i
Author: Ulrike Weiher |
Publisher: Grin Verlag |
Publication Date: May 01, 2009 |
Number of Pages: 24 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 3640315995 |
ISBN-13: 9783640315994 |