Skip to main content

Grin Verlag

Die Problematik der Einf?rung von Mindestl?nen in Deutschland

No reviews yet
Product Code: 9783640317189
ISBN13: 9783640317189
Condition: New
$58.50
$55.01
Sale 6%

Die Problematik der Einf?rung von Mindestl?nen in Deutschland

$58.50
$55.01
Sale 6%
 
Examensarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Sonstiges, Note: 1, Carl von Ossietzky Universit?t Oldenburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Am 04.11.2007 berichtet der Spiegel, nach Ansicht der SPD m?sse zwischen dem Arbeitgeberverband Postdienste und der Gewerkschaft ver.di ausgehandelt werden, ob der f?r die Parteien geltende Tarifvertrag f?r allgemeinverbindlich erkl?rt werden soll. Das w?rde bedeuten, dass die gesamte Branche zu den im Vertrag festgeschriebenen Mindestarbeitsbedingungen arbeiten m?sste. In diesem Falle ist ein Mindestlohn zwischen 8 und 9,80 Euro vorgesehen. Der Mindestlohn ist derzeit wieder in hohem Ma e in der wirtschaftspolitischen Debatte vertreten. Die Relevanz der Thematik liegt auf der Hand: [...] W?hrend auf Seiten der SPD oder der Gewerkschaften die Forderung nach einem gesetzlichen Mindestlohn immer lauter wird, wehren sich gro e Teile der CDU/CSU Arbeitgeberverb?nde vehement dagegen, da sie, um nur zwei Argumente zu nennen, neben Arbeitspl?tzen auch den Verlust der im Grundgesetz verankerten Tarifautonomie bef?rchten. Relevant ist die Frage nach einem gesetzlichen Mindestlohn auch vor dem Hintergrund der Globalisierung, welche seit Jahren die au enwirtschaftliche Diskussion bestimmt. Dieses Ph?nomen wird nach Berechnungen der OECD auch zuk?nftig vor allem einen Druck auf die L?hne der gering qualifizierten Besch?ftigten aus?ben und ein gesetzlicher Mindestlohn k?nnte einer steigenden Einkommensarmut entgegenwirken. Nachdem die verschiedenen Positionen und die damit verbundenen Interessenkonflikte die Problematik eines gesetzlichen Mindestlohns verdeutlicht haben, soll diese auf theoretischer Basis dargestellt werden. Dazu werden die neoklassische und die keynesianische Besch?ftigungstheorie in ihren Grundz?gen dargestellt [...] Der dritte Abschnitt befasst sich mit der Situation in Deutschland. Es werden die Entwicklung und die Auswirkungen des Niedriglohnsektors dargestellt. Ferner wird ein von Mindestlohn-Gegnern h?ufig ve


Author: Jennefer Schr?er
Publisher: Grin Verlag
Publication Date: May 08, 2009
Number of Pages: 84 pages
Binding: Paperback or Softback
ISBN-10: 3640317181
ISBN-13: 9783640317189
 

Customer Reviews

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

Faster Shipping

Delivery in 3-8 days

Easy Returns

14 days returns

Discount upto 30%

Monthly discount on books

Outstanding Customer Service

Support 24 hours a day