Skip to main content

Grin Verlag

Die Genderproblematik bei Computerspielen und die daraus resultierende Bedeutung f? das computerbasierte Lernen

No reviews yet
Product Code: 9783640317929
ISBN13: 9783640317929
Condition: New
$39.50
$38.63
Sale 2%

Die Genderproblematik bei Computerspielen und die daraus resultierende Bedeutung f? das computerbasierte Lernen

$39.50
$38.63
Sale 2%
 
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich P?dagogik - Medienp?dagogik, Note: 1,0, Technische Universit?t Chemnitz (P?dagogik des E-Learning und der Neuen Medien), Veranstaltung: Theoretische Ans?tze der Medienerziehung, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Gedanke, Computerspiele auch f?r das Lernen im Unterricht zu nutzen, ist in der P?dagogik weit verbreitet und findet immer mehr Zuspruch. Zum einen werden extra f?r das Lernen entwickelte Lernspiele verwendet, zum anderen r?ckt die ?berlegung herk?mmliche Spiele, die ausschlie lich zu Unterhaltungszwecken dienen, f?r das Lernen im Unterricht zu nutzen in den Mittelpunkt. Ein Problem, welches in diesem Zusammenhang auftreten k?nnte und oftmals vernachl?ssigt wird, ist, dass eine eventuell unterschiedliche Auseinandersetzung von Jungen und M?dchen mit dem Medium Computer an sich sowie der daf?r erh?ltlichen Spiele sich negativ auf die Wissensvermittlung auswirken k?nnte. Um den Einsatz von Spielen im Unterricht f?r Jungen und M?dchen gleicherma en nutzbringend zu gestalten, ist es daher wichtig, die Unterschiede zwischen den beiden Geschlechter, bezogen auf ihre Zugangsweise und Interessen, zu untersuchen sowie ihre unterschiedlichen Vorlieben bei der Entwicklung von Lernspielen bzw. der Verwendung von kommerziellen Spielen im Unterricht zu beachten. Die vorliegende Arbeit besch?ftigt sich daher mit der Genderproblematik bei Computerspielen. In diesem Zusammenhang wird gekl?rt, wie sich der Aufbau von Computer- bzw. Videospielen im Allgemeinen gestaltet und welche Anreizsysteme f?r die Nutzung dieser Spiele vorhanden sein k?nnen. Dar?ber hinaus wird auf die so genannte Genderproblematik an sich eingegangen und untersucht, welche Genderdarstellungen in Computer- und Videospielen vorherrschend sind. Zum Abschluss wird ausgehend vom unterschiedlichen Spielverhalten von M?dchen und Jungen gezeigt, aus welchen Gr?nden diese Unterschiede zustande kommen k?nnen und wie von dem Wissen ?ber die ungleichen Nutzungsgewohnheit


Author: Dana Stechbart
Publisher: Grin Verlag
Publication Date: May 03, 2009
Number of Pages: 64 pages
Binding: Paperback or Softback
ISBN-10: 3640317920
ISBN-13: 9783640317929
 

Customer Reviews

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

Faster Shipping

Delivery in 3-8 days

Easy Returns

14 days returns

Discount upto 30%

Monthly discount on books

Outstanding Customer Service

Support 24 hours a day