Skip to main content

Grin Verlag

Die Rollentheorie aus sozialpsychologischer Sicht

No reviews yet
Product Code: 9783640319930
ISBN13: 9783640319930
Condition: New
$34.90

Die Rollentheorie aus sozialpsychologischer Sicht

$34.90
 
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Psychologie - Sozialpsychologie, Note: 1,3, Katholische Universit?t Eichst?tt-Ingolstadt (Lehrstuhl f?r Sozialpsychologie), Veranstaltung: Soziale Interaktionen, Sprache: Deutsch, Abstract: "Wir alle spielen Theater!" H?rt man den Begriff der "Rolle" so denkt man zuerst an eine Theater- oder eine Schauspielrolle, wie die Rolle des James Bond der nur durch neue Akteure, wie der jetzige Bond Daniel Craig besetzt wird. Dieser Gedanke ist hinsichtlich der Rollentheorie nicht ganz verkehrt. Der Begriff "Rolle" stammt aus der Theatersprache, er dr?ckte in der Antike Regieanweisung und Dialoge aus (vgl. Gollwitzer / Schmitt 2006 S. 78). Dabei schl?pfte der Mensch als Schauspieler in eine bestimmte Rolle, w?hrend er die andere abstreift (vgl. Wiswede 1977 S. 19). Ausgehend von dieser Denkweise lautet die Definition einer Rolle wie folgt: "die Gesamtheit aller Verhaltenserwartungen, die an den Inhaber einer Position herangetragen werden." (Gollwitzer / Schmitt 2006 S. 79) Rollen k?nnen damit als ein B?ndel generalisierter und normativer Verhaltensweisen verstanden werden (vgl. Mayntz 1980 S. 2043). Soziale Rollen stellen den Schnittpunkt zwischen Individuum und Gesellschaft da, deren Inhalte von der Gesellschaft bestimmt werden. Dabei gibt es nicht nur die eine, universal g?ltige Rollentheorie. Es existiert eine Reihe von unterschiedlichen rollentheoretischen Perspektiven, welche den Begriff Rolle theoretisch anders auffassen. Drei von den Perspektiven sollen im ersten Abschnitt dieser Hausarbeit n?her beschrieben werden. Nach den drei Perspektiven m?chte ich mich mit den rollentheoretischen Problemen und Konflikten n?her befassen. Nach den verschiedenen Perspektiven und Konflikten m?chte ich zu den Rollentheorien kommen. Den Abschluss dieser Hausarbeit wird ein kurzes Fazit mit Anwendungsbereichen und Problemen der Rollentheorie bilden.


Author: Ellen Ziegler
Publisher: Grin Verlag
Publication Date: May 12, 2009
Number of Pages: 20 pages
Binding: Paperback or Softback
ISBN-10: 3640319931
ISBN-13: 9783640319930
 

Customer Reviews

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

Faster Shipping

Delivery in 3-8 days

Easy Returns

14 days returns

Discount upto 30%

Monthly discount on books

Outstanding Customer Service

Support 24 hours a day