
Grin Verlag
Die Bedeutung der Namen in ""Volpone"" von Ben Jonson: ""Nomen atque omen""
Product Code:
9783640330904
ISBN13:
9783640330904
Condition:
New
$36.50

Die Bedeutung der Namen in ""Volpone"" von Ben Jonson: ""Nomen atque omen""
$36.50
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Anglistik - Literatur, Note: 1,3, Universit?t Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: "Nomen atque omen" meint das ber?hmte lateinische Sprichwort des r?mischen Kom?diendichters Plautus (250-184 v Chr.) und spielt dabei auf die Bedeutung des Namens f?r den Charakter einer Sache oder einer Person an. Im Normalfall mag das bei Eigennamen nicht so ohne weiteres anwendbar sein, aber sobald man sich im Gebiet der Literatur befindet, kann man nicht umhin die Bedeutung der Namen von Figuren zu beachten. Hier werden mit Absicht Namen kreiert, deren Klangbilder oder Bestandteile oft schon etwas ?ber die Bezeichneten aussagen, um beim Leser von Anfang an gewisse Assoziationen zu wecken. Diese sogenannten "sprechenden Namen" z?hlen vermutlich zu den ?ltesten Stilmitteln der Literatur und fanden bereits in fr?her ?berlieferung Anwendung.1 Auch in Ben Jonsons St?ck Volpone or the Fox gibt es eine Vielzahl von diesen "sprechenden Namen".[...] Im Folgenden m?chte ich der Intention Jonsons auf den Grund gehen, warum er seinen Figuren solche "telling names" gegeben hat. Meine These ist, dass die "tierischen Namen" die Charaktere nicht nur bereits im Vorfeld charakterisieren, sondern dass sie auch die Entmenschlichung symbolisieren, der ihre Figuren im Zuge des St?ckes unterliegen. Richtet sich der Mensch gegen seine eigene Gattung wird er inhuman und nicht mehr als ein "beast".
Author: Anja Frank |
Publisher: Grin Verlag |
Publication Date: May 25, 2009 |
Number of Pages: 26 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 3640330900 |
ISBN-13: 9783640330904 |