
Grin Verlag
Der Erwerb der Pluralmorphologie im Deutschen: Theoretische Grundlagen und empirische Untersuchungen
Product Code:
9783640331727
ISBN13:
9783640331727
Condition:
New
$67.90
$63.11
Sale 7%

Der Erwerb der Pluralmorphologie im Deutschen: Theoretische Grundlagen und empirische Untersuchungen
$67.90
$63.11
Sale 7%
Magisterarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich P?dagogik - Heilp?dagogik, Sonderp?dagogik, Note: 1,7, Bayerische Julius-Maximilians-Universit?t W?rzburg (-), Veranstaltung: -, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit gliedert sich in drei gro e Teile, die jeweils weitgehend in sich geschlossen sind, aber logisch aufeinander aufbauen. Der erste Teil legt einige theoretische Grundlagen. Er beschreibt den unauff?llig verlaufenden kindlichen Grammatikerwerb (Kapitel II). Nach einer kurzen Darstellung der aktuellen Diskussion um den Spracherwerb im Allgemeinen folgen verschiedenen Spracherwerbstheorien, die versuchen den kindlichen Grammatikerwerb zu erkl?ren. Neben dem interaktionistischen, kognitiven und nativistischen Ansatz wird besonders der kognitiv-linguistische Erkl?rungsansatz von CLAHSEN n?her dargestellt, da er die Grundlage f?r das im Weiteren beschriebene Modell der f?nf Entwicklungsphasen des Grammatikerwerbs von CLAHSEN (1986) bildet. Der zweite Teil stellt die Pluralbildung im Deutschen dar (Kapitel III). Auch hier werden zun?chst einige theoretische Grundlagen geschaffen. In diesem Kapitel werden zun?chst die Pluralmarkierungen am Nomen n?her beschrieben und die vorhandenen Regelm? igkeiten, welche durch SZAGUN (2006) zusammengestellt worden sind, erl?utert. Des Weiteren wird auf den Erwerb des Plurals am Nomen n?her eingegangen. Dabei orientiert sich die Arbeit an MAC WHINNEY (1976) und beinhaltet verschiedene Lernprozesse (Auswendiglernen, Generalisierung durch Rahmenbildung, Generalisierung durch Analogiebildung und die Regelkonstruktion). In einem n?chsten Schritt werden die einzelnen Modelle, die zur mentalen Repr?sentation der Flexionsprozesse entwickelt worden sind, in dieser Arbeit der Pluralflexion, diskutiert. Dabei werden unit?re Modelle, die allein auf konnektionistischen Mechanismen bzw. allein auf Regelstrukturen basieren, n?her erl?utert. Weiterhin wird das dualistische Modell beschrieben, das das mentale Lexikon als ein in zwei qualitativ
Author: Franziska Wilhelm |
Publisher: Grin Verlag |
Publication Date: May 25, 2009 |
Number of Pages: 108 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 3640331729 |
ISBN-13: 9783640331727 |