Magisterarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 2,9, Universit?t zu K?ln, Sprache: Deutsch, Abstract: Die USA hatten in der Entwicklung neuer Technologien und auch auf kultureller Ebene einen deutlichen Vorsprung gegen?ber den europ?ischen L?ndern. Dies hatte zur Folge, dass neue Begriffe und besonders Produktbezeichnungen aus der Technik aus dem Englischen in das Deutsche und Spanische in vermehrter Anzahl aufgenommen wurden. Die Anglizismen werden bei der Entlehnung und Aufnahme in eine andere Sprache in unterschiedlichem Ausma an das neue Sprachsystem adaptiert und in die Sprache integriert. Einige bleiben unver?ndert und werden, gleich dem englischen Original, in der neuen Sprache verwendet. Andere wiederum werden teilweise oder komplett nach den Regeln der aufnehmenden Sprache ver?ndert. Vergleicht man die Alltagssprache mit der "Sondersprache" der Werbung, findet man in der Werbesprache eine h?here Anzahl an Anglizismen, aufgenommen durch unterschiedliche Entlehnungsvorg?nge. Die Werbesprache tendiert dazu, h?ufig mit Fremdw?rtern zu jonglieren, die einen geringen Integrationsgrad besitzen und demnach dem englischen Original gleichen. Mithilfe des englischen Wortguts soll die Werbeanzeige modern erscheinen und den Kunden zum Kauf des beworbenen Produktes anregen. Trends sind interessant und das, was "in" ist, wird gern gekauft. Es lassen sich schlussfolgernd folgende Thesen aufstellen: These 1: Die Anglizismen in den Werbeanzeigen besitzen einen geringen Integrationsgrad und werden h?ufig unver?ndert in die Empf?ngersprache Deutsch beziehungsweise Spanisch aufgenommen. These 2: In der Sprache der Werbung werden viele Luxuslehnw?rter nur um der Fremdheit willen verwendet. In einer Untersuchung von Anglizismen in der deutschen und spanischen Werbesprache soll herausgefunden werden, ob diese Vermutungen ansatzweise oder als Regelm? igkeiten best?tigt werden k?nnen. Die Untersuchung wird sich auf Werbeanzeigen in den Printmedie
Author: Susann Piersig |
Publisher: Grin Verlag |
Publication Date: May 25, 2009 |
Number of Pages: 72 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 3640331745 |
ISBN-13: 9783640331741 |