Skip to main content

Grin Verlag

Entwicklung und Etablierung der Responsibility to Protect - Paradigmenwechsel vollzogen?

No reviews yet
Product Code: 9783640336159
ISBN13: 9783640336159
Condition: New
$37.90
$37.25
Sale 2%

Entwicklung und Etablierung der Responsibility to Protect - Paradigmenwechsel vollzogen?

$37.90
$37.25
Sale 2%
 
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 1,0, Universit?t Potsdam (Lehrstuhl f?r Internationale Politik), Veranstaltung: Seminar: Einf?hrung in die Theorien der Internationalen Politik, Sprache: Deutsch, Abstract: Seit dem westf?lischen Frieden war das Konzept der Souver?nit?t und die Maxime der Nichteinmischung in die inneren Angelegenheiten von Staaten die vorherrschende Norm innerhalb der Internationalen Beziehungen. Mit der seit 1945 zunehmenden Bedeutung, Forderung und Anerkennung der Menschenrechte, die Jedem nur durch sein Mensch-sein zustehen, folgte auch f?r die Norm der Souver?nit?t ein zun?chst latenter Ver?nderungsdruck. Nach dem Ende der bipolaren Weltordnung zeigten eine Reihe von Krisen und humanit?ren Katastrophen in den 1990er, dass der normative Anspruch an ?rtlich ungebundene, universelle Menschenrechte nicht von einer ad?quaten politischen Praxis ihrer Umsetzung flankiert wird. Es ergab sich gleichsam ein v?lkerrechtlicher Wechsel der Perspektive von einer Staatszentriertheit hin zu einer individualistischen Sicht auf die Rechte des Einzelnen bzw. der Bev?lkerung. Das Prinzip der Souver?nit?t des Staates als leitende Norm wurde zun?chst durch die Debatte um die "humanit?re Intervention", sp?ter durch die Diskussion um die Responsibility to Protect1, dem Konzept einer internationalen Schutzverantwortung, zur Disposition gestellt. Diese Arbeit wird zu kl?ren versuchen, inwieweit bei der R2P von einer etablierten internationalen Norm gesprochen werden kann. Dazu ist zun?chst n?tig, darzustellen, welche Rolle Normen aus sozialkonstruktivistischer Perspektive f?r die Internationalen Beziehungen spielen und wie der Einfluss von ?berzeugungen als Motiv f?r die Generierung und Verbreitung neuer Normen einzusch?tzen ist. Im zweiten Schritt folgt eine Vorstellung der R2P im Sinne ihrer Entwicklung, ihrer Dimensionen und der um sie weltweit gef?hrten Debatten. Die Ereignisse in Myanmar im Mai


Author: Thomas Danken
Publisher: Grin Verlag
Publication Date: May 30, 2009
Number of Pages: 52 pages
Binding: Paperback or Softback
ISBN-10: 3640336151
ISBN-13: 9783640336159
 

Customer Reviews

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

Faster Shipping

Delivery in 3-8 days

Easy Returns

14 days returns

Discount upto 30%

Monthly discount on books

Outstanding Customer Service

Support 24 hours a day