Skip to main content

Grin Verlag

Risikomanagement bei Projektfinanzierungen

No reviews yet
Product Code: 9783640343140
ISBN13: 9783640343140
Condition: New
$45.90
$44.15
Sale 4%

Risikomanagement bei Projektfinanzierungen

$45.90
$44.15
Sale 4%
 
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 2.0, Hochschule der Sparkassen-Finanzgruppe Bonn, Sprache: Deutsch, Abstract: Telekommunikationsinvestitionen in Schwellenl?ndern, Investitionen in umweltfreundliche Energiequellen oder privat finanzierte Infrastukturprojekte. Beispiele f?r Investitionen, welche den Einsatz von Geldern in Milliardenh?he erfordern. H?ufig ?bersteigen diese die finanziellen M?glichkeiten oder den Risikoappetit der Investoren. Um diese Investitionen trotzdem stemmen zu k?nnen, bedienen sich viele Investoren der Form der Projektfinanzierung. Diese These soll die Methoden des Risikomanagements bei Projektfinanzierungen vorstellen und dabei auf die vorhandenen Problemfelder hinweisen. Der Leser der Arbeit soll dabei ein Gesp?r f?r die Herausforderungen beim Umgang mit Projektrisiken erhalten. Dabei wird versucht, das Thema praxisnah zu thematisieren. Zu Beginn wird die Projektfinanzierung als M?glichkeit der Fremdkapitalfinanzierung vorstellt. Dabei wird auf das Wesen und die Besonderheit der Projektfinanzierung eingegangen. Ferner werden die Beteiligten einer Projektfinanzierung und deren Rolle vorstellt. Anschlie end werden zur Verdeutlichung die Unterschiede der Projektfinanzierung zur klassischen Unternehmensfinanzierung herausgearbeitet. Am Anfang des Risikomanagementprozesses steht die Identifizierung der Projektrisiken. Die verschiedenen Methoden zur Risikoidentifizierung und Beispiele eventuell vorhandener Projektrisiken werden in Kapitel 3 behandelt. Neben wirtschaftlichen Risiken werden auch die technischen und sonstigen Risiken vorgestellt. Nach der Risikoidentifizierung wird in Kapitel 4 die Bewertung von Projektrisiken behandelt. Dabei wird sowohl auf die Methoden zur Analyse als auch auf die Methoden zur Klassifizierung der Projektrisiken eingegangen. Bei der Analyse handelt es sich um die Ermittlung von erwarteten Schadensgr?ssen der Risiken. Das 5. Kapitel beschreibt die Steuerun


Author: Christian Heins
Publisher: Grin Verlag
Publication Date: Jun 12, 2009
Number of Pages: 52 pages
Binding: Paperback or Softback
ISBN-10: 364034314X
ISBN-13: 9783640343140
 

Customer Reviews

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

Faster Shipping

Delivery in 3-8 days

Easy Returns

14 days returns

Discount upto 30%

Monthly discount on books

Outstanding Customer Service

Support 24 hours a day