Grin Verlag
Inovationen im Produktlebenszyklus
Product Code:
9783640351312
ISBN13:
9783640351312
Condition:
New
$48.90
$46.74
Sale 4%
Inovationen im Produktlebenszyklus
$48.90
$46.74
Sale 4%
Essay aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media, Note: 1,8, Hochschule Mittweida (FH), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Zusammenh?nge zwischen Innovation und Markstruktur steht in der industrie?konomischen Literatur bereits seit Jahren im breiten Blickfeld der Wissenschaft. Im Mittelpunkt steht dabei die Frage, ob es eine Marktstruktur gibt, in der der technische Fortschritt ?ber Innovation optimal vorangetrieben und verwirklicht werden kann, und wie diese Innovationen ihrerseits auf die Marktstruktur zur?ckwirken. Nach Schumpeter unterliegt die wirtschaftliche Entwicklung einem st?ndigen ?nderungsprozess, einem "Prozess des sch?pferischen Zerst?rens" welcher begleitet ist von einem, der "...unaufh?rlich die alte Struktur zerst?rt und unaufh?rlich eine neue schafft". Eine der Grundvoraussetzung daf?r ist eine gewisse monopolistische Marktmacht der Unternehmen und, dass diese sich aus dieser Macht heraus mit Hilfe von Innovationen weitere Gewinne versprechen. (Schumperter-Hypothese) Ihm zufolge l?sst sich der technische Fortschritt am besten durch ein monopolistisches Grossunternehmen durchsetzen. Bereits 1911 wies er in seiner "Theorie der wirtschaftlichen Entwicklung" auf die bedeutende Rolle der Unternehmensinnovationen auf den Wohlstand einer Gesellschaft hin. Er definierte Innovationen hierin als "Durchsetzung neuer Kombinationen". Kurtz deutete dies als die "Durchsetzung einer neuen Kombination von Produktionsfaktoren am Markt", Kombinationen, die demnach keinen kommerziellen Erfolg erzielen k?nnen, sind keine echten Innovationen.
| Author: Tino K?n |
| Publisher: Grin Verlag |
| Publication Date: Jun 20, 2009 |
| Number of Pages: 60 pages |
| Binding: Paperback or Softback |
| ISBN-10: 3640351312 |
| ISBN-13: 9783640351312 |