Grin Verlag
Analyse des Produktlebenszyklus-Konzepts und sein Anwendungsbereich im Marketing
Product Code:
9783640566532
ISBN13:
9783640566532
Condition:
New
$37.90
$37.25
Sale 2%
Analyse des Produktlebenszyklus-Konzepts und sein Anwendungsbereich im Marketing
$37.90
$37.25
Sale 2%
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Allgemeines, Note: 1,3, Hamburger Fern-Hochschule, Veranstaltung: Marketing, Sprache: Deutsch, Abstract: 1 Einleitung Die Produktlebenszyklus-Analyse ist ein Instrument, das entscheidungsrelevante Informationen zur Formulierung von Strategien zur Verf?gung stellt (vgl. Simon, Gathen 2002: 232). Der Produktlebenszyklus kann als allgemeines Modell der Umsatz- bzw. Absatzentwicklung von Produkten im Zeitablauf aufgefasst werden. Dieses Modell beruht auf der ?berlegung, dass es zwischen dem Leben biologischer Organismen und dem "?konomischen Leben" von Produkten bestimmte Parallelen gibt. Dem Produktlebenszyklus liegt somit das "biologische Gesetz" vom Werden und Vergehen biologischen Lebens zugrunde, das sich auf "k?nstliche" Systeme ?bertragen l?sst (vgl. Becker 2006: 723). Die dem Produktlebenszyklus vorgelagerten Systeme sind der Nachfrage- und der Technologielebenszyklus (siehe Abb. 1). Ein Produkt kann als eine von vielen L?sungen zur Befriedigung eines Bed?rfnisses angesehen werden. Das sich im Laufe der Zeit ?ndernde Bed?rfnisniveau wird als Nachfragelebenszykluskurve beschrieben. Als Beispiel f?r ein fortbestehendes Bed?rfnis k?nnte die Steigerung der Rechenleistung von Computern angesehen werden. Ein sich ?nderndes Bed?rfnis w?re im Gegensatz dazu wom?glich in dem sich langsam abschw?chenden Bed?rfnis nach immer leistungsst?rkeren Pkws zu sehen. Bed?rfnisse werden im zeitlichen Ablauf zus?tzlich durch unterschiedliche Technologien befriedigt, wobei jede neue Technologie die Bed?rfnisse i. d. R. besser erf?llt, als die vorherige. Jede dieser Technologien folgt einem Kurvenverlauf, n?mlich dem Technologielebenszyklus, der f?r jede einzelne Technologie die Phasen der Einf?hrung, des Wachstums, der Reife und des R?ckgangs aufweist. Heutzutage ist das Problem darin zu sehen, dass viele Unternehmen in M?rkten mit einem rasanten technologischen Wandel t?tig sind und nicht in alle neuen Technologien investieren o
| Author: Achim Sch?zl |
| Publisher: Grin Verlag |
| Publication Date: Mar 23, 2010 |
| Number of Pages: 28 pages |
| Binding: Paperback or Softback |
| ISBN-10: 364056653X |
| ISBN-13: 9783640566532 |