
Grin Verlag
Der Prolog des Tristan von Gottfried von Stra?urg
Product Code:
9783640352302
ISBN13:
9783640352302
Condition:
New
$37.90
$37.25
Sale 2%

Der Prolog des Tristan von Gottfried von Stra?urg
$37.90
$37.25
Sale 2%
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Germanistik - Literaturgeschichte, Epochen, Note: 2,7, Universit?t Leipzig (Institut f?r Germanistik), Veranstaltung: Hauptseminar Gottfried von Stra burg: Tristan, Sprache: Deutsch, Abstract: Welche Bedeutung hat der Prolog f?r den Leser? Der Prolog ist die erste kurze Informationsquelle ?ber das Werk und den Autor, jedoch wird er sehr h?ufig ?bersprungen, manchmal ist er in seiner Funktion vielen sogar v?llig unbekannt. Der Leser der Gegenwart scheint immer seltener das Buch als eine Gelegenheit zum Gespr?ch mit seinem Autor zu begreifen. In einer Welt, die ununterbrochen danach strebt, den bereits gigantischen Informationsfluss durch innovative Technologien zu beschleunigen, nehmen B?cher hinter den digitalen Medien oft erst weit hinten ihren Platz ein. Nicht, als ob sie nicht gesch?tzt w?rden, denn viele Menschen schaffen sich schlie lich opulente Hausbibliotheken an, doch meist werden neu erworbene B?cher nur in die Reihe kostbarer B?cher eingeordnet und enden dort. Sie werden kaum geliebt. Sie erweisen sich n?mlich f?r viele als zu anspruchsvolle Gef?hrten, f?r die man viel Zeit und Geduld aufwenden muss. Dagegen bieten moderne Medien auf Abruf das, was der Konsument gerade ben?tigt. Der schnelle Zugriff auf Informationen im Alltag wirkt sich auf unsere Haltung im Umgang mit Buchtexten entsprechend aus. M?glicherweise verzichten viele heutige Autoren bewusst darauf, Prologe zu ihren Werken abzufassen, da sie gar nicht darauf hoffen k?nnen, dass diese gelesen werden. Im Mittelalter, als das sehr teure Pergament als Beschreibstoff diente und die Tinte immer knapp war, hatten B?cher in der Gesellschaft des Klerus und des Adels eine wesentlich h?here Wertsch?tzung erfahren, als man es heute oft ahnt. Die ungeheuer gro en Herstellungskosten f?r ein gr? eres Werk machten ein Buch zu einem f?r viele unerschwinglichen Luxusgut, dessen Anspruch an Form und Inhalt enorm hoch war. Die Rolle des mittelalterlichen Prologs is
Author: Evelyn Habel |
Publisher: Grin Verlag |
Publication Date: Jun 22, 2009 |
Number of Pages: 52 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 3640352300 |
ISBN-13: 9783640352302 |