
Grin Verlag
Probleme und L?ungsans?ze im Branding-Prozess
Product Code:
9783640365883
ISBN13:
9783640365883
Condition:
New
$37.90
$37.25
Sale 2%

Probleme und L?ungsans?ze im Branding-Prozess
$37.90
$37.25
Sale 2%
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing, Note: 1,3, Berufsakademie G?ttingen, Veranstaltung: Marketing-Management II, Sprache: Deutsch, Abstract: Hersteller von Produkten und Dienstleistungen benutzten schon immer eine Marke oder ein Markenzeichen, um die Produkte, die von ihnen angeboten wurden von denen der Konkurrenten abzuheben und den Konsumenten die M?glichkeit zur Unterscheidung der angebotenen Ware zu geben. Selbst T?pfer in der Antike begonnen bereits damit, ihre Produkte mit einem Zeichen zu versehen, welches mehrere Zwecke erf?llen sollte. Zum einen wurde nun f?r jeden ersichtlich von wem das Produkt stammt, zum anderen sollte f?r den Kunden deutlich werden, dass nur Produkte, die eine solche Markierung besitzen, zus?tzlich spezielle Eigenschaften, im Gegensatz zu den Konkurrenzprodukten, aufweisen, wie zum Beispiel eine sehr hohe Qualit?t oder eine besonders ansprechende Gestaltung. Jeder kennt die Szenen aus alten Western, bei der eine Kuh oder ein Pferd mit einem Brandzeichen markiert wird, woraus wahrscheinlich der Begriff Branding entstanden ist. Diese Brandzeichen dienten damals zur Unterscheidung und Zuordnung der Tiere von verschiedenen Besitzern. Allerdings konnte auch eine Differenzierung der Produktqualit?t stattfinden, denn Tiere mit identischen Kennzeichen, die von der gleichen Farm stammten, konnten von besonders guter Qualit?t sein. Es f?llt schwer der intuitiven Anziehungskraft, die durch starke Marken erzeugt wird, zu widerstehen, sie m?ssen den Konsumenten nicht ?berzeugen oder ?berreden, sie m?ssen sich nicht aufdr?ngen, sondern ziehen ihn einfach magisch an. Es gibt sonst keine M?glichkeit zu erkl?ren, dass Kunden tagelang vor den Gesch?ften warteten, um Besitzer eines der ersten iPhones von Apple zu sein, oder die Bereitschaft eines Verbrauchers mehr als drei Euro f?r einen Kaffee von Starbucks zu bezahlen. In dieser Arbeit findet zuerst eine Definition des Begriffs Branding statt,
Author: Christian Scheffel |
Publisher: Grin Verlag |
Publication Date: Jul 04, 2009 |
Number of Pages: 56 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 3640365887 |
ISBN-13: 9783640365883 |