Skip to main content

Grin Verlag

Zur ?onomischen Rationalit? der Reform der Erbschaftsteuer in Deutschland: Effizienz- und Verteilungswirkung

No reviews yet
Product Code: 9783640368693
ISBN13: 9783640368693
Condition: New
$59.90
$56.22
Sale 6%

Zur ?onomischen Rationalit? der Reform der Erbschaftsteuer in Deutschland: Effizienz- und Verteilungswirkung

$59.90
$56.22
Sale 6%
 
Diplomarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich VWL - Finanzwissenschaft, Note: 2,7, Ruprecht-Karls-Universit?t Heidelberg (Alfred-Weber-Institut), Veranstaltung: Finanzwissenschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: "Nothing is certain but death and taxes" (1) Nichts ist sicher, au er Tod und Steuern, sagt ein amerikanischer Volksmund. Und es stimmt. Schon in der fr?hen Menschheitsgeschichte wurden Steuern erhoben um Kriege zu finanzieren, oder einfach nur um des Kaisers Verm?gen aufzubessern. Nur wie sieht es mit Steuern auf den Tod aus? Hier sind sich die Menschen nur einig, dass der direkte Tod nicht besteuerbar ist. Nur bei der Erhebung der Steuer auf den Nachlass des Toten besteht Uneinigkeit. So erheben manche L?nder eine Erbschaftsteuer andere jedoch nicht bzw. r?cken allm?hlich davon ab. Auch in Deutschland wird immer wieder gefordert, dass die Erbschaftsteuer abgeschafft werden solle. Sie sch?dige die vielen Familienbetriebe mittelst?ndiger Unternehmen und belaste zudem das vom Erblasser schon versteuerte Verm?gen. Trotz alledem findet die Abschaffung der Erbschaftsteuer in Deutschland keine Mehrheit. Die Frage, die sich nun aus ?konomischer Perspektive stellt ist, wie die Erbschaftsteuer und insbesondere auch die Reform nun auch aus effizienzpolitischer Sicht zu bewerten ist. Somit muss erst die Frage gekl?rt werden, wie stark eine Erbschaftsteuer das Verhalten eines Individuums beeinflusst, m?glicherweise auch verzerrt. Zudem stellt sich die Frage, ob es eine optimale Erbschaftsteuer gibt und wenn ja, wie diese aussieht. Ebenso stellt sich aus verteilungspolitischer Sicht die Frage, welche Argumente f?r und wider eine Besteuerung von Erbschaften sprechen. Dabei muss unterschieden werden zwischen denen, die nur von politischer Natur sind und denen, die wirklich gerechtfertigt und somit als ungerecht empfunden werden. Letztere m?ssen dabei ebenso wie die effizienzpolitische Sicht ber?cksichtigt werden und Einzug in eine optimale Erbschaftsteuer finden. Letztendl


Author: Christian Klein
Publisher: Grin Verlag
Publication Date: Jul 10, 2009
Number of Pages: 84 pages
Binding: Paperback or Softback
ISBN-10: 364036869X
ISBN-13: 9783640368693
 

Customer Reviews

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

Faster Shipping

Delivery in 3-8 days

Easy Returns

14 days returns

Discount upto 30%

Monthly discount on books

Outstanding Customer Service

Support 24 hours a day