
Grin Verlag
Ereignisberichte zu einer Sachbesch?igung schreiben und in Expertengruppen ?erarbeiten: Unterrichtsstunde Fach Deutsch, Klasse 6 (Realschule)
Product Code:
9783640379101
ISBN13:
9783640379101
Condition:
New
$51.90
$49.32
Sale 5%

Ereignisberichte zu einer Sachbesch?igung schreiben und in Expertengruppen ?erarbeiten: Unterrichtsstunde Fach Deutsch, Klasse 6 (Realschule)
$51.90
$49.32
Sale 5%
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Didaktik - Deutsch - P?dagogik, Sprachwissenschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Zum Vorgehen: Die Sch?lerinnen und Sch?ler der 6. Klasse schreiben einen Bericht anhand von Zeugenaussagen. Zun?chst sollen diese in kooperativer Einzelarbeit vorbereitet werden. In der anschlie enden Gruppenarbeit werden die Sch?lerarbeiten ?berarbeitet. Aus der Sachanalyse: Der Bericht ist eine objektive Darstellungsform und der verlangt, Schlussfolgerungen und eigene Wertungen klar zu unterscheiden, sodass Fakten und Wertungen deutlich getrennt sind. Berichte lassen sich in die Formen Erfahrungsberichte, Ereignisberichte und Untersuchungsberichte einteilen. Der Bericht ?ber eine Sachbesch?digung ist der Gruppe der Ereignisberichte zuzuordnen. Hier gelten die gleichen stilistischen Vorgaben wie f?r andere Formen des Berichtes: Im Bericht werden die Ereignisse abstrakter, das hei t mit allgemeineren Handlungsbeschreibungen oder Ergebnisangaben wiedergegeben und nicht wie in Erz?hlungen szenisch in einem Vorstellungsraum. Die einzelnen Ereignisse und Handlungen werden als Teile in die Logik eines umfassenden Vorgangs eingeordnet. Hieraus leiten sich folgende Merkmale her f?r den in dieser Stunde von den Sch?lerinnen und Sch?lern zu schreibenden Ereignisbericht. (...) Erwartete Kompetenzen (Auszug) Groblernziel: Die Sch?lerinnen und Sch?ler sollen kriterienorientiert einen Bericht schreiben k?nnen. Inhaltsbezogene Kompetenzen: Die Sch?lerinnen und Sch?ler sollen... FZ 1: ihre F?higkeit ?ben, normorientiert (richtige Reihenfolge, Vollst?ndigkeit der W-Fragen, Zeitform, Sachlichkeit, Rechtschreibung) zu schreiben, indem sie anhand vorher erarbeiteter Kriterien einen Text verfassen. FZ 2: ihre Text?berarbeitungskompetenz schulen, indem sie Sch?lertexte nach vorgegebenen Kriterien (siehe FZ 1) ?berpr?fen. (...)
Author: Nathalie Schween |
Publisher: Grin Verlag |
Publication Date: Jul 21, 2009 |
Number of Pages: 26 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 3640379101 |
ISBN-13: 9783640379101 |