Skip to main content

Grin Verlag

Exekutive Dysfunktionen und kindliche Sprechapraxie: Strukturelle, neurologische Zusammenh?ge oder symptomatische ?nlichkeiten

No reviews yet
Product Code: 9783640386826
ISBN13: 9783640386826
Condition: New
$40.90
$39.84
Sale 3%

Exekutive Dysfunktionen und kindliche Sprechapraxie: Strukturelle, neurologische Zusammenh?ge oder symptomatische ?nlichkeiten

$40.90
$39.84
Sale 3%
 
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Sprachwissenschaft / Sprachforschung (fach?bergreifend), Note: 1,3, Rheinisch-Westf?lische Technische Hochschule Aachen, Veranstaltung: Neuropsychologie: Exekutive Funktionen, Sprache: Deutsch, Abstract: Planen, Probleml?sen, Handlungen programmieren und initiieren, Steuerung von Motivation und Emotionen: kognitive Prozesse die im Alltag unbewusst zur erfolgreichen Lebensbew?ltigung beitragen. Sie werden als exekutive Funktionen zusammengefasst. St?rungen exekutiver Funktionen, so genannte exekutive Dysfunktionen ?u ern sich in St?rung der Sequenzierung von Handlungen, motorischer Steuerung und Programmierung, das hei t in einer St?rung der Handlungsplanung und -kontrolle. Zudem k?nnen kognitive Beeintr?chtigungen, Verhaltensauff?lligkeiten und Pers?nlichkeitsver?nderungen diese Symptome begleiten. Urs?chlich f?r das Auftreten von exekutiven Dysfunktionen sind Sch?digungen des Gehirns im Bereich des pr?frontalen Cortexes aber auch eine Reihe psychischer Erkrankungen, wie ADS/ADHS. Auch die Sprechapraxie im Kindes- und Erwachsenenalter wird als Planungs- und Programmierungsst?rung in der sequenziellen Anordnung sprachlicher Bewegungsmuster verstanden. In der Sprechapraxie bei Erwachsenen sind bereits klare urs?chliche Faktoren bestimmt und erforscht, wobei vor allem L?sionen des Gehirns, auch im frontalen und fronto-temporalen Bereich zu erw?hnen sind. Bei der kindlichen Sprechapraxie steckt die Ursachenfindung noch in den Kinderschuhen. Es gibt diverse Vermutungen f?r die Pathogenese kindlicher Sprechapraxien. Neben genetischen und metabolischen Faktoren, werden auch neurologische Ursachen oder strukturelle Ver?nderungen im Gehirn und/ oder zentralen Nervensystem vermutet. W?hrend die beiden erst genannten bereits schon gut erforscht und in einigen Studien der Zusammenhang zu kindlichen Sprechapraxien best?tig wurde, sind neurologische Ursachen bisher noch nicht untersucht. In der folgenden Arbeit werden die exeku


Author: Sinikka F?lner
Publisher: Grin Verlag
Publication Date: Jul 31, 2009
Number of Pages: 68 pages
Binding: Paperback or Softback
ISBN-10: 3640386825
ISBN-13: 9783640386826
 

Customer Reviews

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

Faster Shipping

Delivery in 3-8 days

Easy Returns

14 days returns

Discount upto 30%

Monthly discount on books

Outstanding Customer Service

Support 24 hours a day