Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich P?dagogik - P?dagogische Psychologie, Note: 1,0, Westf?lische Wilhelms-Universit?t M?nster (Institut f?r Psychologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Der im deutschen Schulsystem verankerte Gruppenunterricht hat zur Folge, dass sich die Lehrkraft nicht nur auf einen oder zwei Sch?ler konzentrieren kann, sondern ihr Fokus auf einer ganzen Gruppe liegen muss. Die Zeit f?r aktive Lernprozesse und aktive Mitarbeit des einzelnen Sch?lers in einer Gruppe ist geringer und oftmals zeigt sich vermehrtes Fehlverhalten und ein dadurch bedingter geringerer Lernerfolg. Es stellt sich die Frage, ob eine Lehrerin trotz der Gruppensituation diese Konsequenzen verhindern kann. Beobachtungen verschiedener Unterrichtsstunden bei unterschiedlichen Lehrern zeigen, dass es Lehrer gibt, bei denen der Unterricht rund und stockungsfrei verl?uft. Die Sch?ler sind mit Begeisterung bei der Sache und zeichnen sich durch gute Mitarbeit und wenig abweichendes Verhalten aus. Im Gegensatz dazu ger?t bei anderen Lehrern der Unterricht immer wieder ins Stocken. Die Sch?ler arbeiten nur zu Teilen mit und besch?ftigen sich oft mit Aktivit?ten, die mit dem eigentlichen Unterricht nichts zu tun haben. Es zeigt sich also, dass Fehlverhalten und schlechte Mitarbeit zwar vorkommen, jedoch nicht zwangsl?ufig f?r Gruppenunterricht sind. Worin sind jedoch diese Unterschiede im Unterrichtsverlauf begr?ndet? Kann die Lehrerin durch ihr Verhalten dazu beitragen, den Unterricht reibungslos und st?rungsfrei zu gestalten? Falls ja, welche Eigenschaften und Aktivit?ten der Lehrerin tragen ma geblich zu einem guten Unterrichtsverlauf bei? Der Schwerpunkt der Arbeit liegt auf der Unterrichtsf?hrung von Klassen in der Primarstufe, denn es soll insbesondere herausgearbeitet werden, wie man durch eine gute Klassenf?hrung auch ein quirliges erstes Schuljahr dazu bewegen kann, sich an Regeln zu halten und dem Unterricht zu folgen. Ziel des Seminars ist es, angehende Lehrkr?fte z
Author: Stefanie Jansing |
Publisher: Grin Verlag |
Publication Date: Aug 07, 2009 |
Number of Pages: 62 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 3640388267 |
ISBN-13: 9783640388264 |