Skip to main content

Grin Verlag

Die Auseinandersetzung mit der NS-Zeit in der politischen Kultur der Bundesrepublik Deutschland von 1945 bis zur Gegenwart

No reviews yet
Product Code: 9783640400713
ISBN13: 9783640400713
Condition: New
$76.90
$70.87
Sale 8%

Die Auseinandersetzung mit der NS-Zeit in der politischen Kultur der Bundesrepublik Deutschland von 1945 bis zur Gegenwart

$76.90
$70.87
Sale 8%
 
Examensarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geschichte Deutschlands - Nachkriegszeit, Kalter Krieg, Note: 1,5, Ludwig-Maximilians-Universit?t M?nchen, Sprache: Deutsch, Abstract: "Auch wenn am 8. Mai 1945 die Waffen schwiegen, in Reims und Berlin-Karlshorst die bedingungslose Kapitulation unterzeichnet und das "Dritte Reich" liquidiert wurde, - die Geschichte der Hitler-Diktatur war damit nicht einfach zu Ende. Die zweite Geschichte des Nationalsozialismus hatte begonnen." (Peter Reichel) I. Einleitung Die Auseinandersetzung mit der NS-Vergangenheit und den damit verbundenen Verbrechen hat die politische Kultur der Bundesrepublik von Beginn an nachhaltig gepr?gt. Deutschland sah sich als Nachfolgestaat des Dritten Reiches und war somit auch legitimer Rechtsnachfolger des 1871 gegr?ndeten Deutschen Reiches. Die NS-Vergangenheit war in der politischen Kultur ab 1945 folglich st?ndig pr?sent. Somit scheint das einleitende Zitat des Politikwissenschafters und Zeithistorikers Peter Reichel durchaus legitim. Dies haben zumindest die zahlreichen, zum Teil sehr kontrovers gef?hrten, Debatten in der politischen Kultur in den letzten Jahrzehnten gezeigt, in denen die NS-Vergangenheit immer wieder eine gro e Rolle gespielt hat - man denke nur an den Historikerstreit Ende der 80er Jahre. Auch das Paradoxon, welches Hermann L?bbe, Professor f?r Philosophie und Politische Theorie, bereits im Jahr 1983 konstatierte, b? t in diesem Zusammenhang nichts an Aktualit?t ein: "Die Position des Nationalsozialismus hat im Vergangenheitshorizont der Deutschen emotional an Aufdringlichkeit gewonnen, je tiefer er chronologisch in diesen Vergangenheitshorizont zur?ckgesunken ist." Dieses Ph?nomen l?sst sich in den folgenden Jahren und Jahrzehnten weiterhin beobachten, zum Beispiel im bereits erw?hnten Historikerstreit im Jahr 1986, in der Debatte um die Wehrmachtsausstellung oder in der Debatte um das Holocaust-Mahnmal in den 1990er Jahren. Der Nationalsozialismus zieht somit lange Sch


Author: Janina Dreyer
Publisher: Grin Verlag
Publication Date: Aug 18, 2009
Number of Pages: 128 pages
Binding: Paperback or Softback
ISBN-10: 3640400712
ISBN-13: 9783640400713
 

Customer Reviews

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

Faster Shipping

Delivery in 3-8 days

Easy Returns

14 days returns

Discount upto 30%

Monthly discount on books

Outstanding Customer Service

Support 24 hours a day