Skip to main content

Grin Verlag

Die politischen Tugenden in Hegels Staat und der politischen Kultur der Gegenwart

No reviews yet
Product Code: 9783640758647
ISBN13: 9783640758647
Condition: New
$34.90

Die politischen Tugenden in Hegels Staat und der politischen Kultur der Gegenwart

$34.90
 
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 19. Jahrhunderts, Note: 2,0, Christian-Albrechts-Universit?t Kiel (Philosophiosches Seminar), Veranstaltung: Oberseminar "Hegel, Grundlinien der Philosophie des Rechts", Sprache: Deutsch, Abstract: Nimmt man sich der "Grundlinien der Philosophie des Rechts", Hegels Hauptwerk zu seiner praktischen Philosophie, an, so wird deutlich, dass sich Hegel gegen einen kontraktualistischen und methodologischen Individualismus wendet, um Liberalismus und Gesellschaft zu vereinen. "Der Staat [...] die Wirklichkeit der sittlichen Idee [...]" ist bei Hegel nicht im Sinne eines Gegensatzes von Individuum und ?berpers?nlicher Staatsmacht zu verstehen, sondern eine Realisierung des Vernunftgebots, "Familie und b?rgerliche Gesellschaft, substanzielle und subjektive Sittlichkeit [...]" im Staat vereinigt zu sehen zum Zweck der Freiheit. Allgemein- und Einzelinteresse fallen hier zusammen, um objektive Freiheit zu verwirklichen, konkret: Das im Staat vereinigt sein der Individuen ist Vorraussetzung ihrer Individualit?t. Die Frage dieser Arbeit ist, was die staatsb?rgerlichen Tugenden sind, die in Hegels Staatswesen die Verwirklichung der Freiheit im konkreten Staat erst m?glich machen.


Author: Johannes Wiedemann
Publisher: Grin Verlag
Publication Date: Nov 23, 2010
Number of Pages: 22 pages
Binding: Paperback or Softback
ISBN-10: 3640758641
ISBN-13: 9783640758647
 

Customer Reviews

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

Faster Shipping

Delivery in 3-8 days

Easy Returns

14 days returns

Discount upto 30%

Monthly discount on books

Outstanding Customer Service

Support 24 hours a day