
Grin Verlag
Frauensprache und M?nersprache: Fiktion oder Realit??
Product Code:
9783640449941
ISBN13:
9783640449941
Condition:
New
$39.50
$38.63
Sale 2%

Frauensprache und M?nersprache: Fiktion oder Realit??
$39.50
$38.63
Sale 2%
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Didaktik - Deutsch - Sonstiges, Note: 1,2, Universit?t zu K?ln, Veranstaltung: Seminar f?r Deutsche Sprache und ihre Didaktik, Sprache: Deutsch, Abstract: Einleitung "Frauen sind erstaunt, was M?nner alles vergessen. M?nner sind erstaunt, woran Frauen sich erinnern". Peter Bamm Die Kommunikation ist das Hauptcharakteristikum unserer heutigen gesellschaftlichen Welt. Sie produziert, etabliert und verfestigt zwischenmenschliche Beziehungen. Niemand ist in der Lage, sich sprachlichen Auseinandersetzung mit der Umwelt vollkommen zu entziehen. Kommunizieren im allgemeinen ist ein grunds?tzliches Bed?rfnis und ein wichtiger Bestandteil menschlicher Existenz. Das prim?re und wichtigste Medium der Kommunikation ist die Sprache, die "ein Konglomerat verschiedener Subsysteme und ?u erungsvarianten ist, die von innersprachlichen und au ersprachlichen Faktoren bestimmt sind" (L?ffler 1994, S. 23). Der Reichtum der potentiellen Kommunikationsm?glichkeiten ist unbegrenzt, dabei sind nur einige Variablen zu nennen, die die Kommunikation beeinflussen: Alter, Geschlecht, Herkunft, Ausbildung, sozialer Status, ethnische Zugeh?rigkeit usw. Eine dieser Variablen erscheint besonders interessant. Es handelt sich um die Sprache und das Geschlecht. Dass Frauen und M?nner anders sind, ist kein Geheimnis. Das Geschlecht, die Kleidung, der Gang, die Stimme und noch vieles mehr machen einen Unterschied. Geschlechtsspezifische Unterschiede wurden schon in verschiedenen Kulturen seit l?nger Zeit beobachtet. Dabei gibt es zu untersuchen, wie sich Frauen und M?nner beim Sprechen verhalten. In der vorliegenden Arbeit gehe ich auf die folgende Problemstellung ein: Ist die Geschlechtszugeh?rigkeit die Basis f?r eine sprachliche Differenzierung? Wird durch Geschlechtszugeh?rigkeit ein geschlechtsspezifischer Sprachgebrauch bzw. ein geschlechtsspezifisches Sprachverhalten produziert? Ist es gerechtfertigt, von "Frauen - und M?nnersprache" zu sprech
Author: Marina Lindekrin |
Publisher: Grin Verlag |
Publication Date: Oct 19, 2009 |
Number of Pages: 32 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 3640449940 |
ISBN-13: 9783640449941 |