
Grin Verlag
Zur F?derung des kooperativen Verhaltens anhand ausgew?lter Aspekte des Judosports: Eine Unterrichtseinheit an einer F?derschule mit dem Schwerpunk
Product Code:
9783640450015
ISBN13:
9783640450015
Condition:
New
$67.90
$63.11
Sale 7%

Zur F?derung des kooperativen Verhaltens anhand ausgew?lter Aspekte des Judosports: Eine Unterrichtseinheit an einer F?derschule mit dem Schwerpunk
$67.90
$63.11
Sale 7%
Examensarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich P?dagogik - Heilp?dagogik, Sonderp?dagogik, Note: 1,5, Sprache: Deutsch, Abstract: Aufgrund des z.T. schwierigen und problematischen Verhaltens von Sch?lern/innen im sonderp?dagogischen F?rderbereich der emotionalen und sozialen Entwicklung, ist es notwendig, M?glichkeiten zu suchen und zu finden, insbesondere schwer aggressiven Sch?lern/innen Formen eines kooperativen und wertsch?tzenden Umgangs miteinander nahe zu bringen. Solche M?glichkeiten liegen auf verschiedenen Ebenen im Sportunterricht. Er betont das "Miteinander" und bietet gleichzeitig vielf?ltige soziale Lerngelegenheiten (vgl. Ungerer- R?hrich 1994, S. 153 ff), von denen in dieser Arbeit der Erwerb der Kooperationsf?higkeit als einer Kernf?higkeit sozialen Verhaltens am Beispiel des Judosports dargestellt werden soll. Dazu ist zun?chst eine begriffliche Untersuchung des F?rderbereiches: Emotionale und soziale Entwicklung erforderlich. Im Anschluss werden Fragen bez?glich des Begriffs "Kooperation" gekl?rt. Es wird diskutiert, was Kooperation konkret bedeutet, warum es wichtig ist, die F?higkeit zur Kooperation zu besitzen und inwieweit Kooperationsf?higkeit als Teil allgemeiner Sozialkompetenz zu verstehen ist. Anschlie end wird die Sportart "Judo" vorgestellt. Nach einem kurzen historischen Abriss des Judosports und einer Erl?uterung der grunds?tzlichen Judoprinzipien wird die Frage aufgeworfen, inwieweit sich Judo ?berhaupt als Schulsport eignet und damit zusammenh?ngend, welche M?glichkeiten der Judosport, besonders im Vergleich zu anderen Kampfsportarten, bietet, kooperatives Verhalten zu f?rdern. Es wird sich zeigen, dass Judo als Interaktionsprozess verstanden werden kann, in welchem grundlegende, f?r erfolgreiche Kooperation bedeutsame F?higkeiten erworben werden. Hierauf folgt eine Darstellung der M?glichkeiten und Grenzen des Judosports im Hinblick auf die F?rderung kooperativer Verhaltensweisen. Unter Ber?cksichtigung der gefundenen Ergebnisse
Author: Axel Ramberg |
Publisher: Grin Verlag |
Publication Date: Oct 27, 2009 |
Number of Pages: 106 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 3640450019 |
ISBN-13: 9783640450015 |