Skip to main content

Grin Verlag

Enite - Die Rolle der Frau im ""Erec"" Hartmanns von Aue

No reviews yet
Product Code: 9783640470297
ISBN13: 9783640470297
Condition: New
$37.90
$37.25
Sale 2%

Enite - Die Rolle der Frau im ""Erec"" Hartmanns von Aue

$37.90
$37.25
Sale 2%
 
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Germanistik - ?ltere Deutsche Literatur, Medi?vistik, Note: 1,3, Technische Universit?t Berlin (Fakut?t I - Geisteswissenschaften), Veranstaltung: Hartmann von Aue: "Erec", Sprache: Deutsch, Abstract: In der Arbeit soll die Rolle der Enite-Figur im Erec Hartmanns von Aue untersucht werden. Dabei sollen insbesondere die Arbeiten von Eva-Maria Carne (1968) und Robert Braunagel (2000), die sich beide umfassend mit den Frauengestalten bei Hartmann besch?ftigt haben, als Erhellung herangezogen werden. Wenn es ratsam erscheint, wird auch ein Vergleich mit der franz?sischen Romanvorlage Chr?tiens de Troyes unternommen werden. Hartmann hat, wie sich zeigen wird, einige wesentliche ?nderungen in der Ausgestaltung seiner Enite-Figur vorgenommen. Jede Abweichung, jeder Unterschied zu Chr?tien ist, wie man annehmen muss, kein blo er Zufall. Ganz bewusst hat Hartmann diese ?nderungen vorgenommen und so, seinen eigenen Vorstellungen entsprechend, eine eigene ideale Frauenfigur geformt. Wie Braunagel deutlich gemacht hat, gibt es zwischen den beiden Enite-Figuren einige wesentliche Unterschiede. Oberfl?chlich betrachtet f?llt die Ausgestaltung der Enite bei Hartmann, im Gegensatz zur Enide der franz?sischen Vorlage, zun?chst "zwangl?ufig zu Ungunsten Hartmanns" aus. Mehr noch als in der franz?sischen Vorlage, konzentriert sich Hartmanns Roman n?mlich "in seinem Kern nur auf Erec und dessen Entwicklung. Er ist die Hauptperson, in der alles zusammenl?uft. Ihm ist seine Partnerin Enite, wie es scheint, nur als Epitheton, als elfenhaftes, vollkommenes Wesen beigestellt." W?hrend es Chr?tien darum ginge, in seinem Roman ein gleichwertiges Liebespaar darzustellen, bei dem keiner der beiden dem anderen untergeordnet sei, stellt Hartmann einseitig nur die Entwicklung des Mannes dar. Die Frau aber - so Braunagel - durchl?uft bei Hartmann "keinerlei pers?nliche Entwicklung". Schon das Fehlen der Nennung Enites im Romantitel bei Hartmann (schl


Author: Igor Cakan
Publisher: Grin Verlag
Publication Date: Nov 12, 2009
Number of Pages: 28 pages
Binding: Paperback or Softback
ISBN-10: 364047029X
ISBN-13: 9783640470297
 

Customer Reviews

This product hasn't received any reviews yet. Be the first to review this product!

Faster Shipping

Delivery in 3-8 days

Easy Returns

14 days returns

Discount upto 30%

Monthly discount on books

Outstanding Customer Service

Support 24 hours a day