
Grin Verlag
Die Herrschaft Karl III. (""der Dicke"")
Product Code:
9783640486151
ISBN13:
9783640486151
Condition:
New
$39.50
$38.63
Sale 2%

Die Herrschaft Karl III. (""der Dicke"")
$39.50
$38.63
Sale 2%
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geschichte Europa - and. L?nder - Mittelalter, Fr?he Neuzeit, Note: 1,7, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universit?t Bonn (Institut f?r Geschichtswissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: "(...) malignus spiritus Karolum filium eius minimum invasit et graviter vexavit, ita ut a sex viris fortissimis vix teneri potuisset(...)." ( "(...)ein b?ser Geist fuhr in seinen j?ngsten Sohn Karl und peinigte diesen so schwer, dass ihn sechs der kr?ftigsten M?nner nicht zu halten vermochten(...).") Diese Szene spielte sich im Jahre 873 am Hofe des ostfr?nkischen K?nigs Ludwig dem Deutschen ab. Sein j?ngster Sohn Karl, in der Literatur auch "der Dicke" genannt, der sich bereits fr?h mit gesundheitlichen Schwierigkeiten auseinandersetzen musste, hatte einen epileptischen Anfall erlitten, den die am Hofe Anwesenden als Teufelsheimsuchung interpretierten. Szenen wie diese hatten Einfluss darauf, dass der sp?tere K?nig und Kaiser, Karl III., in weiten Teilen der Forschung als schwache Pers?nlichkeit dargestellt und seine Regentschaft, die 876 als K?nig von Alemannien begann und 887 als gesamtfr?nkischer K?nig und Kaiser endete, als "Katastrophe" angesehen wird. In der vorliegenden Arbeit wird der Frage nachgegangen, wie ein solches Bild von Karl III. entstehen konnte, wo er doch der einzige fr?nkische K?nig war, dessen Machtbereich genauso gro war, wie der Karls des Gro en. Wie konnte Karl eine solche Machtf?lle ?berhaupt erreichen? Worin lagen die Gr?nde seines Scheiterns? War es allein die oben erw?hnte gesundheitliche Labilit?t, oder welche anderen Faktoren trugen zum Scheitern seiner Regentschaft bei? Im Mittelpunkt dieser Arbeit steht die Analyse der Karlschen Herrschaft, aufbauend auf seiner Zeit als K?nigssohn. Welche regierungsrelevanten Grundlagen sind ihm vermittelt worden? Zudem wird dargelegt mit welchen Mitteln er sein Reich ausbaute und wie er zu bewerkstelligen versuchte, seine Position zu festigen. Dar?ber hinaus werden au
Author: Michael Greuel |
Publisher: Grin Verlag |
Publication Date: Dec 04, 2009 |
Number of Pages: 32 pages |
Binding: Paperback or Softback |
ISBN-10: 3640486153 |
ISBN-13: 9783640486151 |